guten morgen!@ Till: ISPConfig 3.0.4.3 läuft wunderbar auf openSUSE 12.1, sogar der vlogger
@sandy65: Hast du ein 32-bit oder 64-bit System? Der Fehler sieht mir sehr danach aus als ob der MySQL-Server "hängt". Ist die .sock Datei überhaupt vorhanden?
[Thu Mar 01 14:25:01 2012] [error] [client 127.0.0.1] Directory index forbidden by Options directive: /srv/www/htdocs/
piped log program ' /usr/local/ispconfig/server/scripts/vlogger -s access.log -t "%Y%m%d-access.log" -d "/etc/vlogger-dbi.conf" /var/log/ispconfig/httpd' failed unexpectedly
chown root:www /usr/sbin/suexec2
chmod 4755 /usr/sbin/suexec2
Versuch mal apparmor zu deaktivieren, vielleicht blockt das den vlogger.Habe auch schon alles aus diesem Thread probiert, aber leider ohne Erfolg.
Gibt es noch eine Idee?
Solche Probleme mit yast sind normal, deshalb setze ich auch kein OpenSuSE mehr für Produktive Server ein. Für den Desktop ist OpenSuSE ganz ok, für den Server würde ich aber Debian empfehlen wenn man Wert auf ein dauerhaft funktionierendes System legt.aus dem PErfect Server Setup wieder rückgängig macht.
echo 'domain.tld 192.168.0.1 - - [01/Mar/2012:14:21:30 +0000] "GET / HTTP/1.1" 200 9025 "-" "Mozilla/5.0 (compatible; Baiduspider/2.0; +http://www.baidu.com/search/spider.html)"' | /usr/local/ispconfig/server/scripts/vlogger -s access.log -t "%Y%m%d-access.log" -d "/etc/vlogger-dbi.conf" /var/log/ispconfig/httpd
[Thu Mar 01 15:10:01 2012] [error] [client 127.0.0.1] Directory index forbidden by Options directive: /srv/www/htdocs/
127.0.0.1 - - [01/Mar/2012:16:25:01 +0100] "GET / HTTP/1.1" 200 - "-" "Mozilla/5.0 (ISPConfig monitor)"
irgendwie bekannt... interessant finde ich vielmehr das der WebTraffic in ISPConfig trotzdem gezählt wird... was soll mir diese Fehlermeldung also sagen???piped log program ' /usr/local/ispconfig/server/scripts/vlogger -s access.log -t "%Y%m%d-access.log" -d "/etc/vlogger-dbi.conf" /var/log/ispconfig/httpd' failed unexpectedly
... also ich habs nochmal mit einer kompletten neuistallation versucht und wieder den gleichen fehler bekommen. weil ich's nicht glauben konnte hab ich dann NOCH EINMAL einen versuch gestartet ... wieder das selbe. mittlerweile habe ich die suse version gelassen und bin auf debian umgestiegen ... der server läuft bei mir nun stabil *freude*Interessant ist das schon. Nachdem sich mein Apache2 in letzter Zeit kommentarlos verabschiedet habe ich die Logs etwas studiert und was finde ich in der apache2 error_log???
irgendwie bekannt... interessant finde ich vielmehr das der WebTraffic in ISPConfig trotzdem gezählt wird... was soll mir diese Fehlermeldung also sagen???