Hi,
hab folgende Serverstruktur:
6 Debian Linux (die meisten sind Debian Jessie, 2 noch Debian Wheezy).
Auf den meisten dieser Server laufen postfix und apache sowie mysql und ftp.
Jeder Server ist ein ispconfig-client. Ein Server (ich nenne ihn folgend "1") ist der Master (auch hier ist 1 Web vorhanden, jedoch keine Mails). Ein anderer Server (ich nenne ihn 2) hat Web, MySQL, postfix etc.
Genutzt wird derzeit noch ispconfig in Version 3.0.5.2.
Es gibt keine Mirrors. Überwacht wird alles mit Zabbix, spielt aber denke ich mal keine Rolle.
Jetzt habe ich folgendes vor:
Der Server 1 soll aufgelöst werden. Dazu möchte ich den ispconfig-Master nun auf den Server 2 umziehen und Server 1 aus dem Verbund lösen. Danach möchte ich alle ispconfig-Installationen auf Version 3.1.x (derzeit .9
) aktualisieren.
Ich habe folgende Idee dazu:
Ich würde zunächst bei allen clients die cronjobs deaktivieren, dadurch gibt es erstmal keinen Abgleich mehr. Dann würde ich ispconfig auf Server 2 neu installieren und dabei diesen zum Master machen.
Jetzt frage ich mich aber: wie migriere ich die Daten des alten Masters zum neuen Master? Natürlich muss das ganze ohne Datenverlust ablaufen, da alle betroffenen Server im Live-Betrieb sind
Meine Recherche führte mich auch zu: https://www.ispconfig.org/add-ons/ispconfig-migration-tool/ - wäre das evtl. sinnvoll hier einzusetzen?
Wenn jemand einen Tipp dazu für mich hat wäre ich dankbar
hab folgende Serverstruktur:
6 Debian Linux (die meisten sind Debian Jessie, 2 noch Debian Wheezy).
Auf den meisten dieser Server laufen postfix und apache sowie mysql und ftp.
Jeder Server ist ein ispconfig-client. Ein Server (ich nenne ihn folgend "1") ist der Master (auch hier ist 1 Web vorhanden, jedoch keine Mails). Ein anderer Server (ich nenne ihn 2) hat Web, MySQL, postfix etc.
Genutzt wird derzeit noch ispconfig in Version 3.0.5.2.
Es gibt keine Mirrors. Überwacht wird alles mit Zabbix, spielt aber denke ich mal keine Rolle.
Jetzt habe ich folgendes vor:
Der Server 1 soll aufgelöst werden. Dazu möchte ich den ispconfig-Master nun auf den Server 2 umziehen und Server 1 aus dem Verbund lösen. Danach möchte ich alle ispconfig-Installationen auf Version 3.1.x (derzeit .9
Ich habe folgende Idee dazu:
Ich würde zunächst bei allen clients die cronjobs deaktivieren, dadurch gibt es erstmal keinen Abgleich mehr. Dann würde ich ispconfig auf Server 2 neu installieren und dabei diesen zum Master machen.
Jetzt frage ich mich aber: wie migriere ich die Daten des alten Masters zum neuen Master? Natürlich muss das ganze ohne Datenverlust ablaufen, da alle betroffenen Server im Live-Betrieb sind
Meine Recherche führte mich auch zu: https://www.ispconfig.org/add-ons/ispconfig-migration-tool/ - wäre das evtl. sinnvoll hier einzusetzen?
Wenn jemand einen Tipp dazu für mich hat wäre ich dankbar