Wie lasse ich postfix auf SPF und DKIM prüfen?

Bobness

New Member
Hi, ich nutze ispconfig auf debian12.

Ich habe gerade eine email von invoice@spotify.com bekommen, - eine phishing mail. Das hier steht im header:


X-Spam-Flag: NO
X-Spam-Score: 1.795
X-Spam-Level: *
X-Spam-Status: No, score=1.795 tagged_above=1 required=4.5
tests=[BAYES_00=-1.9, DMARC_REJECT=1.797, HTML_IMAGE_RATIO_08=0.001,
HTML_MESSAGE=0.001, MIME_HTML_ONLY=0.1, RCVD_IN_ZEN_BLOCKED_OPENDNS=0.001,
RDNS_NONE=0.793, SPF_HELO_NONE=0.001, SPF_NONE=0.001,

SPF_NONE 0.001 <- kann ich es irgendwo so einstellen dass bei fehlendem spf mehr punkte vergeben werden (verstehe ich doch richtig oder?)
und, kann ich irgendwo in ispconfig auch auf DKIM bestehen?

Noch eine Frage: sind DKIM und SPF als bedingung überhaupt ratsam? Ich denke, da google und yahoo etc. darauf bestehen, müsste es mittlerweile ja jeder haben oder? Fragen über Fragen!
 

pyte

New Member
Nicht jeder erzwingt SPF und DKIM. Du kannst natürlich tun was du willst.
Ich würde dir raten in deinem Setup auf rspamd zu wechseln. Eine Anleitung wie das für ISPConfig geht findest du hier:


Im rspamd kannst du im Anschluss die entsprechenden Symbole mit einer Score versehen wie dir das passt. Die entsprechende Konfguration kannst du bequem per Webinterface vornehmen.
 

Werbung

Top