Hallo Zusammen,
ich bin aktuell von Plesk auf ISPConfig3 umgestiegen, da ich keine Lust mehr auf die hohen Lizenzkosten habe. Nun habe ich beim Einrichten von Autoconfig nach der Anleitung von https://schaal-it.dev/en/blog/ispconfig-automail/ festgestellt, dass mein Hostname ein ungültiges Zertifikat hat.
Ich habe alle Domains bei united-domains.de.
Folgendes Szenario:
Hostname ist server1.example.com (keine Subdomain eingerichtet)
Kunden: kunde1.de, kunde2.de, kunde3.de
Nach der o.a. Anleitung habe ich dann die Subdomain autoconfig.example.com mit SSL Zertifikat von LetsEncrypt angelegt. Die Subdomain zeigt auch per A Eintrag auf die Server IP. Ebenfalls die Domain autodiscovery.example.com. Für diese habe ich dann einen Alias auf autoconfig.example.com eingetragen.
Wenn ich jetzt die Domain server1.example.com als Mailserver in meinem imap client für email@kunde1.de eintrage, bekommt er den Fehler, dass das Zertifikat falsch ist. Prüfe ich das Zertifikat über SSLLabs.com zeigt es auf autoconfig.example.com statt auf server1.example.com.
Wenn ich jetzt eine Subdomain anlege server1.example.com und ein Zertifikat erstellen lasse, funktioniert es wieder. Ist es so gewollt? Oder was muss ich anderes machen. Eigentlich hab ich es so verstanden, dass keine Subdomain für den Hostname notwendig ist.
Liebe Grüße
Tobias
ich bin aktuell von Plesk auf ISPConfig3 umgestiegen, da ich keine Lust mehr auf die hohen Lizenzkosten habe. Nun habe ich beim Einrichten von Autoconfig nach der Anleitung von https://schaal-it.dev/en/blog/ispconfig-automail/ festgestellt, dass mein Hostname ein ungültiges Zertifikat hat.
Ich habe alle Domains bei united-domains.de.
Folgendes Szenario:
Hostname ist server1.example.com (keine Subdomain eingerichtet)
Kunden: kunde1.de, kunde2.de, kunde3.de
Nach der o.a. Anleitung habe ich dann die Subdomain autoconfig.example.com mit SSL Zertifikat von LetsEncrypt angelegt. Die Subdomain zeigt auch per A Eintrag auf die Server IP. Ebenfalls die Domain autodiscovery.example.com. Für diese habe ich dann einen Alias auf autoconfig.example.com eingetragen.
Wenn ich jetzt die Domain server1.example.com als Mailserver in meinem imap client für email@kunde1.de eintrage, bekommt er den Fehler, dass das Zertifikat falsch ist. Prüfe ich das Zertifikat über SSLLabs.com zeigt es auf autoconfig.example.com statt auf server1.example.com.
Wenn ich jetzt eine Subdomain anlege server1.example.com und ein Zertifikat erstellen lasse, funktioniert es wieder. Ist es so gewollt? Oder was muss ich anderes machen. Eigentlich hab ich es so verstanden, dass keine Subdomain für den Hostname notwendig ist.
Liebe Grüße
Tobias