Hallo Zusammen,
ich bin nun seit eine Ewigkeit am rätseln bzgl. das SSL Zertifikat für den mail Hostname.
Kurzerfasst sollte oder zumindest wünsche ich mir, dass es genau wie bei Plesk funktioniert, um ähnlich wechseln zu können.
Alles wird auf einem Server gepackt, also kein Multiserver.
Das Main Server heißt z.B. "main.ispconfig.de" und der Mailserver für alle hinzugefügte Domains ist immer das Main-Server aber mit ein anderen hostname z.B. "mail.ispconfig.de".
Wenn ich das so umsetze, bekomme ich selbstverständlich die Fehlermeldung, dass der Zertifikat nicht i.O. ist, da der für "main" und nicht für "mail" ausgestellt wurde.
Hoffe ich konnte es ausreichend gut erklären.
Freue mich über eure Antworten! > Frohes Ostern
ich bin nun seit eine Ewigkeit am rätseln bzgl. das SSL Zertifikat für den mail Hostname.
Kurzerfasst sollte oder zumindest wünsche ich mir, dass es genau wie bei Plesk funktioniert, um ähnlich wechseln zu können.
Alles wird auf einem Server gepackt, also kein Multiserver.
Das Main Server heißt z.B. "main.ispconfig.de" und der Mailserver für alle hinzugefügte Domains ist immer das Main-Server aber mit ein anderen hostname z.B. "mail.ispconfig.de".
Wenn ich das so umsetze, bekomme ich selbstverständlich die Fehlermeldung, dass der Zertifikat nicht i.O. ist, da der für "main" und nicht für "mail" ausgestellt wurde.
Hoffe ich konnte es ausreichend gut erklären.
Freue mich über eure Antworten! > Frohes Ostern