Hallo zusammen,
ich habe mit IspConfig einen Shell User für eine Webseite erstellt.
Chroot-Shell: Jailkit - Zugriff mit Public Key.
Der Zugriff über ssh auf diesen Webspace hat auch funktioniert.
Seitdem geht der SSH Zugriff über IPV6 für den gesamten Server nicht mehr.
Dass am Einrichten des Webspas SSH liegt, ist ziemlich sicher, denn weil ich lange Cronjob-Abstände für die server.ssh habe, bin ich mit IPV6 auf die Konsole und habe /usr/local/ispconfig/server/server.sh manuell ausgeführt.
Danach war die Konsole tot und ich komme nur noch im SSH und IPV4 auf den Server.
Das Löschen des SSH-Zugangs hat keine Änderung mehr gebracht.
Der Server ist weiterhin mit IPV6 anzupingen.
Welche relevanten Files könnten da geändert worden sein?
ich habe mit IspConfig einen Shell User für eine Webseite erstellt.
Chroot-Shell: Jailkit - Zugriff mit Public Key.
Der Zugriff über ssh auf diesen Webspace hat auch funktioniert.
Seitdem geht der SSH Zugriff über IPV6 für den gesamten Server nicht mehr.
Dass am Einrichten des Webspas SSH liegt, ist ziemlich sicher, denn weil ich lange Cronjob-Abstände für die server.ssh habe, bin ich mit IPV6 auf die Konsole und habe /usr/local/ispconfig/server/server.sh manuell ausgeführt.
Danach war die Konsole tot und ich komme nur noch im SSH und IPV4 auf den Server.
Das Löschen des SSH-Zugangs hat keine Änderung mehr gebracht.
Der Server ist weiterhin mit IPV6 anzupingen.
Welche relevanten Files könnten da geändert worden sein?