Moin Anon und Till,
ich hab nun seit der 2.2.35 dasselbe Problem auf meinem Server wie "anon".
Lustigerweise landen emails von
max@mustermann.de an
lotte@mustermann.de und umgekehrt im Spam. Das hier ist auch nur ein Beispiel, generell passiert das nun bei allen gehosteten Domains auf dem Server. Die Lösung alle in eine Whitlist zu packen, hört dann bei mir und den Domains mit über 100 Postfächern schon alleine vom Arbeitsaufwand auf.
Ich habe nur ein update von ISPConfig von Version 2.2.29 auf .35 eingespielt.
@Till: was läuft hier nun falsch??! Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht erklären.
Mein System:
- Linux openSuse 10.3 (brav nach Perfect Server Setup aufgesetzt, läuft so schon nun seit ~2 Jahren)
- ISPConfig 2.2.29 (keine Spam-Probleme mit den lokalen gehosteten Domains!)
- ISPConfig 2.2.35 (aktuell drauf! Vermehrt Probs mit Spam innerhalb der eigenen Domains auf dem lokalen Server)