Das mit den Berechtigungen-Sichern kenne ich schon. Wobei im Ubuntuusers-Wiki bei den TAR-Optionen (= http://wiki.ubuntuusers.de/tar#Optionen) zu lesen ist, dass man mit -p nur die Berechtigungen beim Extrahieren erhält. Berechtigungen an sich sollten folglich beim Archiv-Anlegen automatisch immer mitgesichert werden. Also egal welche Optionen man angibt.Und denk dran, allses schön inkl. Berechtigungen sichern, also z.B. mit:
tar -pcfz websites.tar.gz /var/www
Ist die Reihenfolge der Archivierungsoptionen wichtig, oder kann ich den Strich am Anfang weglassen und somit einfach folgendes schreiben?tar -pcfz websites.tar.gz /var/www
tar cfzp websites.tar.gz /var/www
Das mag sein. Aber ohne -p werden sie nicht wieder angewendet, wenn Du später das Archiv mit xfz extrahierst.Berechtigungen an sich sollten folglich beim Archiv-Anlegen automatisch immer mitgesichert werden. Also egal welche Optionen man angibt.
nein.Ist die Reihenfolge der Archivierungsoptionen wichtig
root:~# tar pcfz root-websites.tar.gz /var/www /var/lib/mysql /etc
tar: Removing leading `/' from member names
tar: /var/www/clients/client1/web1/var/run/mysqld/mysqld.sock: socket ignored
tar: Removing leading `/' from hard link targets
tar: /var/www/clients/client6/web9/var/run/mysqld/mysqld.sock: socket ignored
tar: /var/www/clients/client2/web3/var/run/mysqld/mysqld.sock: socket ignored
tar: /var/www/clients/client7/web12/var/run/mysqld/mysqld.sock: socket ignored
tar: /var/www/clients/client5/web6/var/run/mysqld/mysqld.sock: socket ignored
tar: /var/www/clients/client5/web5/var/run/mysqld/mysqld.sock: socket ignored
mysqldump --user=root --password=password --all-databases | gzip > /root/backups/all_dbs-$(date +\%d.\%m.\%y).sql.gz
Woran liegt das?Kann mknod nicht ausführen: Operation not permitted
30 4 * * 2 tar pcfz /root/backups/daten-user-$(/bin/date +\%d.\%m.\%y).tar.gz /var/www /etc /var/vmail /var/lib/mysql --exclude *mysqld.sock
Weißt du welche MySQL-Tabelle das genau ist bzw. werden die Passwörter im Klartext gespeichert?Die eMails sicherst du via /var/vmail und die Einstellungen / Passwörter stehen in der sql Tabelle.
dbispconfig ist das. Und die Passwörter sind da nicht im Klartext drinDanke für die Antwort.
Weißt du welche MySQL-Tabelle das genau ist bzw. werden die Passwörter im Klartext gespeichert?