Hallo Leute,
ich hab ein kleine Problem mit LetsEncrypt. Die Server Seite konnte ich mir dem HowTo absichern.
Jetzt bin ich dabei die ersten Kunden auch auf HTTPS zu aktivieren. Nur leider klappt das nicht wie gewünscht. Er fragt ein Zertifikat an, und stellt es aus. Jedoch nur auf die Interne Domain.
Nicht kunde1.de bzw. im Optimalfall auch das www.kunde1.de mit...
sondern nur kunde.meinserver.de.
Das kommt aus dem Log letsencrypt.log
2018-05-22 18:06:02,812
EBUG:certbot.main:certbot version: 0.24.0
2018-05-22 18:06:02,812
EBUG:certbot.main:Arguments: ['-n', '--text', '--agree-tos', '--expand', '--authenticator', 'webroot', '--server', 'https://acme-v01.api.letsencrypt.org/directory', '--rsa-key-size', '4096', '--email', 'postmaster@kunde1.de', '--domains', 'kunde1.meinserver.de', '--webroot-path', '/usr/local/ispconfig/interface/acme']
Genau so sieht dann auch das Zertifikat aus.... hab ich irgendwo nen Schalter übersehen?
Ich hab eben das Update von der 3.1.7 afu 3.1.11 erledigt. Leider ohne Verbesserung.
Das ganze läuft auf einen Debian 8.10
Viele Grüß
Marcel
ich hab ein kleine Problem mit LetsEncrypt. Die Server Seite konnte ich mir dem HowTo absichern.
Jetzt bin ich dabei die ersten Kunden auch auf HTTPS zu aktivieren. Nur leider klappt das nicht wie gewünscht. Er fragt ein Zertifikat an, und stellt es aus. Jedoch nur auf die Interne Domain.
Nicht kunde1.de bzw. im Optimalfall auch das www.kunde1.de mit...
sondern nur kunde.meinserver.de.
Das kommt aus dem Log letsencrypt.log
2018-05-22 18:06:02,812
2018-05-22 18:06:02,812
Genau so sieht dann auch das Zertifikat aus.... hab ich irgendwo nen Schalter übersehen?
Ich hab eben das Update von der 3.1.7 afu 3.1.11 erledigt. Leider ohne Verbesserung.
Das ganze läuft auf einen Debian 8.10
Viele Grüß
Marcel