chrischnian
New Member
Hallo ich habe erfahrung mit VServern und auch mit Root Servern. Also bitte nicht denken das ich gar keine Ahnung habe.
Da ich Webspace mit APC usw nur schlecht bekomme oder bei Providern die ich nicht möchte oder mit unverschämt teuren Preisen, will ich das auf einen kleinen VServer betreiben.
So nun die Frage an euch, ich möchte dies mit SOGo koppeln. Es ist zwar nur für mich aber auf owncloud usw möchte ich hierfür nicht zugreifen.
Um weniger Angriffsmöglichkeiten zu haben möchte ich mich nach der Anleitung halten ( https://www.howtoforge.com/perfect-server-debian-wheezy-nginx-bind-dovecot-ispconfig-3-p5 ) will aber mailman, Squirrel usw rauslassen.
Habt ihr Tipps für mich auf was ich sonst noch achten sollte?
Es geht für mich nur um folgendes:
nginx Webspace, MySQL, Mail, SOGO
Alles andere will ich weg lassen. FAIL2BAN usw ist klar bleibt drin weil man dann dennoch ein wenig mehr Sicherheit hat.
Danke chris
Da ich Webspace mit APC usw nur schlecht bekomme oder bei Providern die ich nicht möchte oder mit unverschämt teuren Preisen, will ich das auf einen kleinen VServer betreiben.
So nun die Frage an euch, ich möchte dies mit SOGo koppeln. Es ist zwar nur für mich aber auf owncloud usw möchte ich hierfür nicht zugreifen.
Um weniger Angriffsmöglichkeiten zu haben möchte ich mich nach der Anleitung halten ( https://www.howtoforge.com/perfect-server-debian-wheezy-nginx-bind-dovecot-ispconfig-3-p5 ) will aber mailman, Squirrel usw rauslassen.
Habt ihr Tipps für mich auf was ich sonst noch achten sollte?
Es geht für mich nur um folgendes:
nginx Webspace, MySQL, Mail, SOGO
Alles andere will ich weg lassen. FAIL2BAN usw ist klar bleibt drin weil man dann dennoch ein wenig mehr Sicherheit hat.
Danke chris