ja. Stell aber sicher dass Du den root User nimmst und dass es eine Datenbank mit dem namen noch nicht gibt.ja das war mir schon klar. bei der ersten Abfrage von Datenbank und username muss ich ja die lokale DB angeben, oder?
dafür nimmst Du das uninstall script, liegt im gleichen Verzeichnis wie das install script.wenn ich die installation von einem Server Rückgängig machen will, wie würde das funktionieren?
Genau das ist grad mein Problem. Wo genau kann ich den Remote-Login für 1. Server festlegen, z.Bsp. auf bestimmten IP-Bereich usw.?Wenn es bei Dir nicht klappt, dann ist Deine mysql DB nicht richtig konfiguriert. Du musst sicherstellen, dass sich der login für den mysql root User auf dem ersten Server auch von entfernten Rechnern, also in diesem Fall vom 2. Server aus geht.
Es geht hier um die Berechtigungen in mysql und die werden in mysql festgelegt. das kannst Du z.B. mit phpmyadmin machen. Der root User muss sich von allen beteiligten nodes aus in die mysql DB auf dem master einloggen können.Wo genau kann ich den Remote-Login für 1. Server festlegen, z.Bsp. auf bestimmten IP-Bereich usw.?
Nein, da es sich nicht um einen slave in Form eines Mirrors handelt. Der 2. Server ist ein individueller Server, der aber durch ein zentrales Interface verwaltet wird. Der 2. Server kennt aus Sicherheitsgründen ausschließlich die Daten, die für seine lokale Konfiguration nötig sind, er kennt nicht die Daten des Masters oder irgen eines weiteren Servers des Clusters. Der vollständige Datensatzt für alle Server besteht nur in der DB des masters.Mal angenommen ich möchte den 1. aber abschalten, kann ich dann dem 2. die rolle des Master übertragen?
hängt davon ab, wes Du mit usern meinst. Kunden sind Server unabhängig, d.H. ein Kunde kann zur gleichen Zeit Webseiten und Mail Accounts auf verschiedenen Servern haben.Wenn ein User auf Server 1 angelegt ist, kann ich seine Zugehörigkeit auf Server 2 ändern? Werden dann sämtliche Daten automatisch kopiert?