wlbi
Member
Hallo,
habe auf Ubuntu 14.04 ISPConfig mit dieser Installationsroutine installiert.
dclardy64-ISPConfig-3-Debian-Installer-1963bdb
https://github.com/dclardy64/ISPConfig-3-Debian-Installer/tarball/master
Wenn ich eine Domain über eine gesicherte Verbindung aufrufe kommt immer eine Fehlermeldung.
https://1a-w.de
Wenn ich das wie folgt aufrufe: https://1a-w.de:8080/webmail/
Dann wir mir die php Datei im Sourcecode angeboten. Wo liegt hier das Problem, dass keine .php Dateien verarbeitet werden?
Hat jemand eine Idee an was das liegt und wie ich das beheben kann?
Gruss Alex
habe auf Ubuntu 14.04 ISPConfig mit dieser Installationsroutine installiert.
dclardy64-ISPConfig-3-Debian-Installer-1963bdb
https://github.com/dclardy64/ISPConfig-3-Debian-Installer/tarball/master
Wenn ich eine Domain über eine gesicherte Verbindung aufrufe kommt immer eine Fehlermeldung.
https://1a-w.de
Hat jemand eine Idee, an was das liegt und wie ich die gesicherte Verbindung über https:// ermögliche? Ganz besonders wäre das notwendig für https://1a-w.de/webmailFehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
Ein Fehler ist während einer Verbindung mit 1a-w.de aufgetreten. SSL hat einen Eintrag erhalten, der die maximal erlaubte Länge überschritten hat. (Fehlercode: ssl_error_rx_record_too_long)
Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte.
Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses Problem zu informieren.
Wenn ich das wie folgt aufrufe: https://1a-w.de:8080/webmail/
Dann wir mir die php Datei im Sourcecode angeboten. Wo liegt hier das Problem, dass keine .php Dateien verarbeitet werden?
Hat jemand eine Idee an was das liegt und wie ich das beheben kann?
Gruss Alex