shadowcast
Member
Hallo,
ich befass mich heute endlich mal wieder mit dem Thema, nachdem erneut Postfächer voll sind, die es aber nicht sind.
Ausschließlich Roundcube aktualisiert mir den belegten Speicher.
In einem Postfach welches mit POP3 abgerufen wird enthält die .quotausage eine Belegung von 780MB
Der obige Befehle "du -h --max-depth=1 Domain" liefert gerade mal 5,6MB
Nachdem ich mich mit Roundcube eingeloggt hab, zeigt auch die .quotausage den korrekten Wert an.
Wie Till geschrieben hab ich die genannte Abfrage manipuliert, jedoch hab ich nur die vorherige Variable $filename auskommentiert, was zu gleichem Ergebnis führen sollte, dass ELSE ausgeführt wird.
Nun ca. 10 Minuten später zeigt auch ISPConfig hier die korrekten Werte an, ich sehe auch, ups. sehr viele Konten sind plötzliche orange oder rot und somit überlaufen.
Sollten nun nicht an die Postfächer Hinweise geschickt werden?
Ich kann nach wie vor mit einem Tief roten Postfach senden wie empfangen.
LG
ich befass mich heute endlich mal wieder mit dem Thema, nachdem erneut Postfächer voll sind, die es aber nicht sind.
Ausschließlich Roundcube aktualisiert mir den belegten Speicher.
In einem Postfach welches mit POP3 abgerufen wird enthält die .quotausage eine Belegung von 780MB
Der obige Befehle "du -h --max-depth=1 Domain" liefert gerade mal 5,6MB
Nachdem ich mich mit Roundcube eingeloggt hab, zeigt auch die .quotausage den korrekten Wert an.
Wie Till geschrieben hab ich die genannte Abfrage manipuliert, jedoch hab ich nur die vorherige Variable $filename auskommentiert, was zu gleichem Ergebnis führen sollte, dass ELSE ausgeführt wird.
Nun ca. 10 Minuten später zeigt auch ISPConfig hier die korrekten Werte an, ich sehe auch, ups. sehr viele Konten sind plötzliche orange oder rot und somit überlaufen.
Sollten nun nicht an die Postfächer Hinweise geschickt werden?
Ich kann nach wie vor mit einem Tief roten Postfach senden wie empfangen.
LG