//// MAKE MANUAL ENTRIES BELOW THIS LINE! ////
NS ns.xxxxx.com.
NS ns3.xxxxx.com.
;;;; MAKE MANUAL ENTRIES BELOW THIS LINE! ;;;;
@ NS ns.xxxx.com.
@ NS ns3.xxxx.com.
@ NS ns.xxxx.com.
@ NS ns3.xxxx.com.
@ NS ns.xxxx.com.
@ NS ns3.xxxx.com.
Du hast Deinen Eintrag in den falschen Bereich geschrieben. Du darfst in den TEmplates nichts nach der Zeile ";;;; MAKE MANUAL ENTRIES BELOW THIS LINE! ;;;;mach ich da was falsch???
Stimmt ja generall auch, aber halt nicht im "template" stadium der DateiDacht das ich NUR/AB hier eintragungen machen darf.
Jein. Du musst ja nicht auf ISPConfig 3 umsteigen. ISPConfig 2 und 3 sind unterschiedliche Software Projekte und ISPConfig 2 wird mit dem Erscheinen von ISPConfig 3 nicht eingestellt.also das heist alles was ich bis jetzt gewust/oder auch nicht habe kann ich dann Vergessen?
Ja, findest Du als .txt Datei im tar.gz.Giebt es eigentlich da auch ein Howto dafür so wie eure Perfect Setup Seiten?
ja.also das heist das ich dann endlich mit einem Tool alle zb. alle DNS server und eventuell Mail und Webserver konfigurieren kann?
Webmin brauchst Du bei ISPConfig 2 aber auch nicht dazu.Ich brauch dann nicht mehr die Slave DNS mittels Webmin und CO eintragen?
Ämmmm ich dachte das ich das schon brauche, wie soll den ISP wissen das ich auch noch einen 2 Nameserver habe und vor allem dort die Zonefiles / Slave anlegen.Webmin brauchst Du bei ISPConfig 2 aber auch nicht dazu.
Wenn Du ISPConfig auf dem 2. Server auch installierts, kannst Du die slave records auch in ISPConfig auf dem 2. Server anlegen. ISPConfig (oder besser gesad´gt BIND) synchronisiert die Records dann in Zukunft selbst. Ist nicht viel einfacher, aber ich bin kein großer Webmin fan![]()
Natürlich. Von alleine konfiguerien sich Server grundsätlich nichtDas heist also wenn ich umsteige auf ISP3.x.x dann muss ich ISP auch auf dem Anderen Server installiert haben.