Weiterleitung von nicht vorhandenen Subdomains (Wildcard?)

FirstS0ul

New Member
Moin zusammen,

ich habe da ein Problem bzw. ein optisches Problem.

Nehmen wir als Beispiel:
www.beanship.de

Gehen wir auf diese Domain mit und ohne www. läuft das.
Gehen wir auf die Subdomain hans.beanship.de (die es ja nicht gibt bzw. nicht konfiguriert ist), lande ich im Verzeichnnis von beanship.de.
So soll es auch sein, ABER jetzt kommt Let's Encrypt und hat ja kein Zertifikat für die Domain und der Browser sagt "Nö, ist falsch. Ich mach dicht".

Wie kann ich ISPConfig dazu bringen, dass er hart die nicht vorhandene Subdomain auf die Hauptseite "www.beanship.de" umleitet?
vielleicht habe ich auch einfach nur ein denk Fehler...
Hier die Domainkonfig:

Auto-Subdomain habe ich eben von www. auf *. umgestellt.
Für die Domain gibt es einen DNS A Eintrag, einen DNS A auf www. und einen DNS A auf *.
 

Anhänge

  • domain_cfg.PNG
    domain_cfg.PNG
    20,8 KB · Aufrufe: 492

Till

Administrator
Dazu würdest Du ein *.domain.tld SSL Zert benötigen, die kann man kaufen, LE stellt die aber nicht aus. Ohne * SSL cert bekommst Du einen SSL Fehler da ja die beliebige Subdomain nicht im SSL Cert ist.

An Deiner Stelle würde ich einfach den * DNS Record löschen, denn der macht ja keinen Sinn. Es sollten nur Domains im Subdomain im DNS eingetragen sein, die auch wirklich existieren und wenn das der Fall ist, erledigt sich Dein SSL Problem von selbst.
 

FirstS0ul

New Member
Ok das mit den Wildcard Zertifkaten ist klar, aber da wollte ich ja komplett von Weg und Let's Encrypt benutzen :)

Gut. Habe den * DNS Eintrag gelöscht. Und alle Domains bei Auto Subdomains wieder auf www. gestellt.
Liegt euere Empfehlung dabei, dass ich jede Subdomain auf einen DNS Eintrag bei meinem Domain-Provider mache? Bisher hat es top funktioniert und dabei hatte ich nur den normalen A Eintrag, den * Eintrag und den www Eintrag.
Weil das ist das einzige was ich nicht selber mache: DNS.
 

Till

Administrator
Liegt euere Empfehlung dabei, dass ich jede Subdomain auf einen DNS Eintrag bei meinem Domain-Provider mache?

Genau, nur die DNS Einträge anlegen die es auch wirklich gibt, wenn Du dann die passende subdmain zum web in ISPConfig einfügst oder als neue website anlegst, dann funktioniert das SSL auch mit Letsencrypt da diese Domain dann automatisch zum Zertifikat hinzugefügt wird.
 

Werbung

Top