Website erreichbar machen, bevor Domain umgezogen ist

boschi

New Member
Hallo liebe Community,
ich habe eine Verständnisfrage und freue mich über einen kleinen Tipp.
Ich entwickle gerade eine neue Website auf einem Server der mit ISPConfig 3 verwaltet wird.
Die Domain des Kunden liegt noch bei einem anderen Provider und soll später auf den neuen Server zeigen.
Wie gehe ich dann am besten vor, wenn ich ihm einen Entwicklungsstand zeigen will.
Mit welcher URL kann ich zugreifen? Kann ich eine Alias Domain verwenden - wenn ja wie?
Für meine Zwecke habe jetzt ganz normal eine Website mit der tatsächlichen Kunden-Domain angelegt und mir lokal in Windows einen HOST-Eintrag erstellt, der auf die korrekte IP meiner Entwicklungsumgebung zeigt.
Danke und viele Grüße
Boschi
 
Zuletzt bearbeitet:

robotto7831a

Well-Known Member
Du könntest in ISPConfig einen Alias für die Domain definieren z. B. dev.Domain.tld. Und im DNS stellst Du ein, dass dev.Domain.tld auf die neue IP vom Server zeigt.
 

boschi

New Member
Also ich komme damit leider nicht so richtig weiter.
Die Pfade die Wordpress in der DB speichert zeigen auf die tatsächliche Kunden URL. Damit klappt das irgendwie nicht mit der aliasdomain.

Ich bräuchte im Prinzip eine Einstellung in ISPConfig wie ein "reverse Proxy" auf die Entwicklungs-Website auf dem Server.
Kann man sowas realisieren?
 

nowayback

Well-Known Member
hallo boschi,

wenn du willst, das der server glaubt er wäre für die domain zuständig, dann kannst du es so machen wie auf deinem lokalen system - spricht du trägst in der /etc/hosts den gewünschten domainnamen ein mit der ip deines servers z.b. 127.0.0.1 und legst dann noch eine website an, nur das du die eben dev.irgendeinedeinerdomains.de nennst. wenn du dann wordpress installierst kannst du den gewünschten domainnamen angeben und wp sollte genauso darauf reinfallen ;-) zugreifen selbst wirst du aber dann über dev.blablabla...

wichtig: wenn du fertig bist, nicht vergessen die hosts wieder zurückzuändern
 

Werbung

Top