Während einer Arbeit an einer Webseite muss ich immer wieder den Ausgangszustand wiederherstellen.
Ich dachte wunderbar, mache ein Backup der 'Seite' und der Datenbank und spiele die immer wieder ein.
Das funktioniert so aber leider nicht, da das Rückspielen der Datenbank die Datenbank nicht löscht und neu erstellt bevor die Tabellen wieder eingespielt werden.
Es bleiben also Tabellen einfach stehen, welche durch das zu entwickelnde Plugin für die Webseite erstellt wurden.
Das kann ich aber nicht gebrauchen, die zwischendrin erstellten Tabellen müssen wieder weg.
Gibt es dazu eine Lösung oder Ideee?
ISPConfig müsste die Datenbank löschen und neu anlegen und dann das Backup einspielen.
Nur so ist es eine echte Wiederherstellung des alten Zustandes.
Ups... das gleiche Problem gibt es auch mit der Webseite.
Das Tar-File wird nur darüber gespielt und vorher neu hinzugekommene Dataien bleiben stehen.
Ich dachte wunderbar, mache ein Backup der 'Seite' und der Datenbank und spiele die immer wieder ein.
Das funktioniert so aber leider nicht, da das Rückspielen der Datenbank die Datenbank nicht löscht und neu erstellt bevor die Tabellen wieder eingespielt werden.
Es bleiben also Tabellen einfach stehen, welche durch das zu entwickelnde Plugin für die Webseite erstellt wurden.
Das kann ich aber nicht gebrauchen, die zwischendrin erstellten Tabellen müssen wieder weg.
Gibt es dazu eine Lösung oder Ideee?
ISPConfig müsste die Datenbank löschen und neu anlegen und dann das Backup einspielen.
Nur so ist es eine echte Wiederherstellung des alten Zustandes.
Ups... das gleiche Problem gibt es auch mit der Webseite.
Das Tar-File wird nur darüber gespielt und vorher neu hinzugekommene Dataien bleiben stehen.
Zuletzt bearbeitet: