panda
New Member
Hallo Zusammnen,
ich have gewisse probleme mit der bastille firewall will deshalb auf ufw wechseln. Ich lese überall ispconfig unterstüt auch ufw. Aber wie man genau umstellt steht nirgends. Nicht mal im Handbuch. Ich verwende ISPConfig Vers. 3.0.5.4p3 + Debian. Wie ich bisher vorgegangen bin:
1. Zunächst habe ich im Panel die Firewall inactive und Einstellung entfernt dann habe ich den läufenden Service gestoppt und aus dem Systemstart entfernt.
/etc/init.d/bastille-firewall stop
update-rc.d -f bastille-firewall remove
2. ISPConfig update gemacht
3. ufw 0.30.1 installiert
4. ufw enabled
5. ISPConfig update gemacht
dann reboot und stand auf einmal wieder die bastille firewall aktiv und die ufw inactive
Habe ich etwas falsch gemacht? die bastille firewall hat einen bug und kommt nicht zurecht wenn eth per sysctl.conf gefiltert wird. deswegen kann ich die auch keinen fall nutzen.
ich have gewisse probleme mit der bastille firewall will deshalb auf ufw wechseln. Ich lese überall ispconfig unterstüt auch ufw. Aber wie man genau umstellt steht nirgends. Nicht mal im Handbuch. Ich verwende ISPConfig Vers. 3.0.5.4p3 + Debian. Wie ich bisher vorgegangen bin:
1. Zunächst habe ich im Panel die Firewall inactive und Einstellung entfernt dann habe ich den läufenden Service gestoppt und aus dem Systemstart entfernt.
/etc/init.d/bastille-firewall stop
update-rc.d -f bastille-firewall remove
2. ISPConfig update gemacht
3. ufw 0.30.1 installiert
4. ufw enabled
5. ISPConfig update gemacht
dann reboot und stand auf einmal wieder die bastille firewall aktiv und die ufw inactive
Habe ich etwas falsch gemacht? die bastille firewall hat einen bug und kommt nicht zurecht wenn eth per sysctl.conf gefiltert wird. deswegen kann ich die auch keinen fall nutzen.