Moin,
ich suche jemand der mich entlasten/unterstützen kann. Ich musste kurzfristig mein ISPconfig von einem alten Server wg. Hardware-Problemen auf einen neuen Server (Hetzner Cloud) migrieren. Das wichtigste wäre aktuell, dass der Mail-Stack wieder sauber läuft. Auf dem neuen Hetzner vServer läuft ISPconfig aktuell als Master nur mit Mail-Stack (Ubuntu 24.04.2 LTS/Noble mit nginx + dovecot + postfix). Wenn E-Mail läuft möchte ich dieses mal die Web-Instanzen als Slave-Server konfigurieren.
Leider läuft da irgendwas noch nicht rund. E-Mail Weiterleitungen/Aliase, die in ISPconfig konfiguriert sind funktionieren aktuell nicht. Ich habe einige Fehler im Postfix-Log:
E-Mails an reguläre Postfächer funktionieren. Ich habe bereits versucht die Konfigurationen von Postfix + Dovecot aufzuräumen, da es bereits nach dem automatischen Setup mit ISPconfig nicht ganz rund lief. Das aktuelle Haupt-Problem liegt wohl in der Postfix konfiguration.
Falls jemand mal einen Blick drauf werfen möchte kann ich die Konfigurationen gerne hier oder ggf. auf github/gitlab mal hinterlegen.
Wenn hier jemand ist idealerweise aus dem deutschen Raum, der mich auf selbstständiger/freelance Basis unterstützen kann gerne hier oder an info@typoworx.com melden mit Stundensatz und soweit möglich, mit welchem Aufwand gerechnet wird. Bei Zufriedenheit habe ich vielleicht noch ein paar Folgeaufträge im Linux/Admin Bereich ab und an.
Vg
Gabriel
ich suche jemand der mich entlasten/unterstützen kann. Ich musste kurzfristig mein ISPconfig von einem alten Server wg. Hardware-Problemen auf einen neuen Server (Hetzner Cloud) migrieren. Das wichtigste wäre aktuell, dass der Mail-Stack wieder sauber läuft. Auf dem neuen Hetzner vServer läuft ISPconfig aktuell als Master nur mit Mail-Stack (Ubuntu 24.04.2 LTS/Noble mit nginx + dovecot + postfix). Wenn E-Mail läuft möchte ich dieses mal die Web-Instanzen als Slave-Server konfigurieren.
Leider läuft da irgendwas noch nicht rund. E-Mail Weiterleitungen/Aliase, die in ISPconfig konfiguriert sind funktionieren aktuell nicht. Ich habe einige Fehler im Postfix-Log:
Code:
Recipient address rejected: User unknown in virtual mailbox table;
E-Mails an reguläre Postfächer funktionieren. Ich habe bereits versucht die Konfigurationen von Postfix + Dovecot aufzuräumen, da es bereits nach dem automatischen Setup mit ISPconfig nicht ganz rund lief. Das aktuelle Haupt-Problem liegt wohl in der Postfix konfiguration.
Falls jemand mal einen Blick drauf werfen möchte kann ich die Konfigurationen gerne hier oder ggf. auf github/gitlab mal hinterlegen.
Wenn hier jemand ist idealerweise aus dem deutschen Raum, der mich auf selbstständiger/freelance Basis unterstützen kann gerne hier oder an info@typoworx.com melden mit Stundensatz und soweit möglich, mit welchem Aufwand gerechnet wird. Bei Zufriedenheit habe ich vielleicht noch ein paar Folgeaufträge im Linux/Admin Bereich ab und an.
Vg
Gabriel