Rspamd und Relaying

Blubmann

New Member
Hallo zusammen,

ich winde mich gerade durch das Thema Rspamd. Dabei ist mir so ein paar Dinge nicht klar wie sich Rspamd verhält und die Anleitung ist irgendwie etwas undurchsichtig.
Ich habe meinen MX auf einer Firewall mit der öffentlichen IP x.x.1.254/128. Ich habe einen Mailserver mit Rspam und Dovecot auf der IP x.x.1.211/128. Der MX nimmt die Mail an und macht ein Routing zum eigentlichen Mailserver. Soweit so gut, scheint auch zu tun wie es soll und Rspamd prüft die einkommenden Mails. Nun habe ich einen Webserver mit der IP x.x.1.200/128 der den Mailserver als Relay benutzt. Ich habe nun festgestellt, dass Rspamd den Webserver wie einen externen Server behandelt und dementsprechend alle Prüfungen durchführt. Das möchte ich unterbinden. Nun habe ich in der Doku gesehen, dass man mit dem Parameter local_networks ein Prüfung der ausgehenden Mails unterbinden kann. Also habe ich nun das Netz x.x.1.128/128 drin. Nun frage ich mich, wie sich das Ganze mit dem MX und dem Routing verhält. Wenn nun eine externe Mail reinkommt und vom MX geroutet wird, sieht das dann für den RSpamd so aus, als würde die Mail von intern kommen und deaktiviert die Checks? Oder kapiert Rspamd, dass die Mail von extern kommt und nur durch einen "internen" MX geroutet wird?
 

Werbung

Top