Der Patch ist auch für ein inzwischen veraltetes prerelease. Es ist nicht zu empfehlen diesen Patch zu verwenden da er inkompatibel mit der weiteren ISPConfig Entwicklung ist da der Autor des Patches leider einige Felder in der Datenbank in einer Art modifiziert hat dass sich ISPConfig mit dem Patch nicht mehr aktualisieren lässt.mit der anleitung und dem ispconfig-trunk nginx patch von eugenesan habe ich es leider nicht hinbekommen.
Nein. das kommt erst in einem der nächsten Releases.... aber, wie sieht es mit Lighttpd aus? wird der unterstützt?
Nein.Ich habe irgendwo gelesen das ISPConfig mit lighttpd laufen kann, stimmt dies?
Wieso? In ISPConfig ist alles als plugin realisiert, auch der apache support. Es muss einfach nur jemand ein plugin dafür schreiben.Müsste wohl nen extra Zweig von ISPConf werden. Aber der würde wohl Anerkennung finden.