Menüpunkte fehlen im Backend

hahni

Active Member
Hallo zusammen,
seit ich die Mailbox-Größe für einen Kunden auf 500 MB gestellt habe, fehlt bei ihm der Menüpunkt, über den er die Mail-Konten verwalten kann. Wo stellt man das denn ein und was könnte hier falsch gelaufen sein?
Viele Grüße
Hahni
 

hahni

Active Member
Egal, was ich beim Kunden-Stammsatz eingebe... es kommen immer Fehlermeldungen wie diese, wenn man dann als Kunde selbst das Konto ändern möchte:
--
Der maximale Speicherplatz für Ihr E-Mail Konto wurde erreicht. Der maximal verfügbare Speicher in MB ist: 3500
--
 

hahni

Active Member
Bei "Max. Anzahl an E-Mail Domains" steht "3". Das kann es nicht sein.
Und wenn ich auf System-> ISPConfig Benutzer gehe, steht ja ausdrücklich folgendes da:
-
WARNUNG: Bitte hier keine Benutzereinstellungen verändern. Benutzen Sie die Kunden- und Resellereinstellungen im Kundenmodul. Modifizieren der Benutzer oder Gruppen hier könnte zum Datenverlust führen!
-
Wenn ich mir dennoch den Datensatz ansehe, dann ist unter "Users" ein Haken bei "mail". Also demnach auch aktiv. Was ihm aber fehlt, ist im Backend unter anderem der Menüpunkt "E-Mail-Konten".
 

hahni

Active Member
Es wäre schön, wenn du dich der Sache noch einmal komplett annehmen könntest. Der Kunde ist leider schon etwas säuerlich und ich weiß nicht, wie ich das fixen kann. Ein "resync" hat auch nichts gebracht.
 

Till

Administrator
In der Datenbank Deines Servers scheinen inkonsistente Daten zu sein, Du kannst z.B. mal versuchen die Quotas des Kudnen manuell aufzusummieren, denn ISPConfig macht ja auch nichts anderes um eine Überschreitung festzustelen. Wenn Du ISPConfig Support per remote Login benötigst, dann wende Dich bitte hier an Florian: http://www.ispconfig.org/get-support/?type=ispconfig
 

hahni

Active Member
Ich möchte die Sache selbst lösen, um sie verstehen zu können. Zudem habe ich ja auch schon genügend Leistungen gekauft, wie ISPProtect, das Migrationstool etc.!
Kurzum:
Für den Kunden ist 4000 MB als Mailbeschränkung hinterlegt. Bei den Mailkonten selbst ist hinterlegt, dass 3 Konten bei "Beschränkung" die "0" stehen haben und ein Eintrag hat "500". Demnach dürfte doch der Fehler nicht auftreten, wenn ich ein Mailkonto mit "0" ändern möchte?
 

Till

Administrator
Zudem habe ich ja auch schon genügend Leistungen gekauft, wie ISPProtect, das Migrationstool etc.!

Was absolut nichts miteinander zu tun hat. Wenn Du ein Produkt kaufst dann bedeutet das doch nicht dass Du ein anderes Produkt deshalb umsonst bekommen musst. Denn wenn Du z.B. das Migrationstool kaufst dann bezahlst Du damit die Arbeit die es gekostet hat dieses Tool zu entwickeln und den support den wir kostenlos für dieses Tool anbieten. Und außerdem bekommst Du und alle anderen user schon jede menge kostenlosen support in den ISPConfig Foren von den ISPConfig Entwicklern und wir entwickeln ja auch noch ISPConfig selbst. Oder schreibst Du z.B. amazon "ich möchte den Sony Fernseher umsonst haben" weil Du schon einen Staubsauger und eine Waschmaschine dort gekauft hast?

Für den Kunden ist 4000 MB als Mailbeschränkung hinterlegt. Bei den Mailkonten selbst ist hinterlegt, dass 3 Konten bei "Beschränkung" die "0" stehen haben und ein Eintrag hat "500". Demnach dürfte doch der Fehler nicht auftreten, wenn ich ein Mailkonto mit "0" ändern möchte?

Ein Kunde mit Quota Limitierung kann nicht 0 haben, denn das wäre unbegrenzt und somit ein Verstoß gegen die von Dir in den Kundenlimits vorgegebene max. Gesamtgröße von 4000 MB.
 

hahni

Active Member
Auffällig ist, dass dies nur Kunden betrifft, die nachträglich migriert wurden. Daher schloss ich bisher einen Fehler des Migrationstools nicht aus.
Die andere Sache habe ich auch schon ausprobiert:
Demach sollte - wenn beim Kundenstammsatz eine "0" drinnen steht, auch jedes Konto zu bearbeiten sein, weil es ja keine Größenbeschränkung gibt, richtig? Das aber funktioniert auch nicht. Oder muss da ein anderer Wert hinterlegt werden?
 

Till

Administrator
Wenn beim Kunden und beim Reseller -1 (nicht 0) hinterlegt ist, dann kannst Du auch unbegrenzte Mailkonten für diesen Kunden anlegen. Unbegrenzt in den Kunden und Reseller Limits ist immer -1 und nicht 0. Nur beim Emailkonto selbst (also nicht in den Limits) muss man 0 angeben da Postfix kein -1 kann und für Postfix 0 = unbegrenzt ist.
 

hahni

Active Member
Wenn ich beim Kunden bei Speicherplatz "-1" eintrage, können alle Konten bearbeitet werden. Damit wäre das Problem schon einmal behoben. Merkwürdig ist aber noch, dass der Menüpunkt "E-Mail-Konten" trotzdem noch nicht angezeigt wird?!?
 

Till

Administrator
Poste doch mal einen screenshot von dem was da genau fehlt. Denn ich weiß nicht wie Du Konten bearbeitest wenn es den Menüpunkt nicht gibt.
 

hahni

Active Member
Normalerweise gibt es doch im Backend Menüpunkte wie diesen: E-Mail -> E-Mail Konten -> E-Mail Konto
Der ist im Backend als Admin sichtbar - aber auch für Kunden.
Bei dem betreffenden Kunden, über den wir die ganze Zeit schreiben, fehlt schon die Rubrik E-Mail -> E-Mail Konten mit allen Unterpunkten.
 

Till

Administrator
Ich habe gerade mal in den sourcecode geschaut, ich vermute Du hast mail domain limit etc auf 0 gesetzt, also deaktiviert für den Kunden.
 

hahni

Active Member
Beim Kunden selbst steht nur eine "O" bei den Spamfiltern, den E-Mail-Routen und bei den Mailing-Listen. Bei Mail-Konten etc. ist alles auf "-1".
 

Till

Administrator
Und beim Reseller auch nicht auf 0 gesetzt?

Es geht doch um fehlende Einträge im menü links, oben im menü ist email da, richtig?
 

hahni

Active Member
Beim Reseller fällt mir nur auf, dass bei "Kontobeschränkung" 0 steht. Ansonsten aber alles auf "-1". Und richtig: es geht um die Menüpunkte auf der linken Seite ;)!
 

Till

Administrator
Wenn der Reseller keine Mailkonten haben darf dann natürlich seine Kunden auch nicht. Setz das mal auf einen vernünftigen wert.
 

hahni

Active Member
Auch mit der Resellereinstellung "Beschränkung E-Mail-Konten" auf "-1" werden beim Kunden keine Menüpunkte angezeigt :(
 

Werbung

Top