Hi,
ist es möglich Postfix wie hier gezeigt mit smtpd_proxy_filter zu modifizieren oder gibt es bereits einen "anderen" weg in ISPConfig?
serverfault.com
Das wäre wirklich super - ich habe mir ein paar eigene Regeln unter /etc/spamassassin/ abgelegt, bei denen ich auch einen entsprechendes SCORE'ING mache.
Da ich selten in meinen Spamorder rein schaue und ich sowieso der Auffassung bin, dass man Spam am besten Abweist (Vorausgesetzt es ist 100% Spam) wäre das wirklich super, wenn das möglich wäre.
EDIT:
ich hab mir mal das Log genauer angesehen (bei einer Spam-Mail die ich mir gesendet habe) - es scheint so als wenn Spam Mails mit hohen Level wirklich direkt INTERN verworfen werden. Das ist rein Rechtlich schon ein Problem, falls was fälschlicherweise als Spam deklariert wird.
Hier wurde DiscardedInternal angewendet - Score ist 102.776
Das darf nicht sein - ist es, weil ich es über mein eigenes Konto (mit Anmeldung) angeliefert habe oder generell...?
Entweder die Mail wird getaggt (und somit in den Junk Order) oder sie wird direkt bei der Einlieferung abgelehnt. Aber gelöscht werden darf sie nicht.
Ich muss das nochmal irgendwie ohne Anmeldung testen.
EDIT2:
Weiss jemand wie man das abschaltet, dass die Mails gelöscht werden? Wobei das direkte ablehnen wirklich besser wäre.
Frohes Neues!
Thomas
ist es möglich Postfix wie hier gezeigt mit smtpd_proxy_filter zu modifizieren oder gibt es bereits einen "anderen" weg in ISPConfig?

How to make spamassasin reject mail based on score?
I am running Linux with Postfix, Dovecot, Postgrey and spamassasin/spamd. This is my main.cf smtpd_recipient_restrictions = permit_sasl_authenticated, permit_mynetw...
Das wäre wirklich super - ich habe mir ein paar eigene Regeln unter /etc/spamassassin/ abgelegt, bei denen ich auch einen entsprechendes SCORE'ING mache.
Da ich selten in meinen Spamorder rein schaue und ich sowieso der Auffassung bin, dass man Spam am besten Abweist (Vorausgesetzt es ist 100% Spam) wäre das wirklich super, wenn das möglich wäre.
EDIT:
ich hab mir mal das Log genauer angesehen (bei einer Spam-Mail die ich mir gesendet habe) - es scheint so als wenn Spam Mails mit hohen Level wirklich direkt INTERN verworfen werden. Das ist rein Rechtlich schon ein Problem, falls was fälschlicherweise als Spam deklariert wird.
Jan 8 10:20:29 srv1 amavis[3509152]: (3509152-07) Blocked SPAM {DiscardedInternal}, ORIGINATING/MYNETS LOCAL [127.0.0.1] [XXXX:XXXX:c0:5cf0:690d:5fd0:9058:994b] <me@mydomain.info> -> <other@user.de>, Message-ID: <20240108092020.0DC772408CB@zentrale.mydomain.info>, mail_id: VzzGKrVS7JJ1, Hits: 102.776, size: 887, 9220 ms
Hier wurde DiscardedInternal angewendet - Score ist 102.776
Das darf nicht sein - ist es, weil ich es über mein eigenes Konto (mit Anmeldung) angeliefert habe oder generell...?
Entweder die Mail wird getaggt (und somit in den Junk Order) oder sie wird direkt bei der Einlieferung abgelehnt. Aber gelöscht werden darf sie nicht.
Ich muss das nochmal irgendwie ohne Anmeldung testen.
EDIT2:
Okay, es ist wohl genau so wenn von Extern.Jan 8 10:41:23 srv1 amavis[3509153]: (3509153-11) Blocked SPAM {DiscardedInternal}, MYNETS LOCAL [127.0.0.1] [91.66.248.107] <me@gmx.de> -> <me@mydomain.info>, Message-ID: <32c73db5-5d3a-40b5-85af-3302d60be7d1@gmx.de>, mail_id: aaQt-dBHuh7c, Hits: 99.336, size: 2968, dkim_sd=s31663417:gmx.de, 8595 ms
Weiss jemand wie man das abschaltet, dass die Mails gelöscht werden? Wobei das direkte ablehnen wirklich besser wäre.
Frohes Neues!
Thomas
Zuletzt bearbeitet: