ChrisWiNRW
New Member
Hallo Zusammen,
ich nutze schon seit Jahren ISPConfig auf mehreren Servern. Nun stehe ich schon seit Stunden auf dem Schlauch, weil IPSConfig nicht das macht, was ich gerne möchte.
Ich habe eine Domain angelegt mit LE-Zertifikat und Umleitung von http auf https. Alles funktioniert.
Ich habe danach eine zweite Domain angelegt mit LE-Zertifikat und Umleitung von http auf https. Da funktioniert auch alles. Dann ist mir aufgefallen, dass ich bei der zweiten Domain "Auto-Subdomain - WWW" aktiviert hatte. Das wollte ich nicht, also deaktiviert und gespeichert. Jetzt kam eine Fehlermeldung, dass das LE-Zertifikat nicht gültig sei. Okay - Zertifikat gelöscht und ohne Auto-Subdomain neu erstellt.
Jetzt kommt immer noch eine Fehlermeldung zum Zertifikat. Im Zertifikat der Domain 2 wird das Zertifikat der Domain 1 verwendet. Das soll natürlich nicht sein. Habe für beide Domains die LE-Zertifikate erneuert und nun leitet Apache alle Anfragen an die Domain 2 auf die Domain 1 um. Egal ob mit oder ohne SSL.
Hab schon ALLE Zertifikate in den jeweiligen Ordnern gelöscht und auch Domain 2 einmal gelöscht und wieder neu angelegt. Sobald ich Domain 2 eingebe, werde ich auf Domain 1 SSL umgeleitet. Habe auch schon die Apache-Konfigs für beide Domains gelöscht und über Resync neu generieren lassen. Auch keine Änderung. Habe auch schon den Browser-Cache gelöscht und drei verschiedene Browser ausprobiert.
Hat jemand einen Tipp für mich??
ich nutze schon seit Jahren ISPConfig auf mehreren Servern. Nun stehe ich schon seit Stunden auf dem Schlauch, weil IPSConfig nicht das macht, was ich gerne möchte.
Ich habe eine Domain angelegt mit LE-Zertifikat und Umleitung von http auf https. Alles funktioniert.
Ich habe danach eine zweite Domain angelegt mit LE-Zertifikat und Umleitung von http auf https. Da funktioniert auch alles. Dann ist mir aufgefallen, dass ich bei der zweiten Domain "Auto-Subdomain - WWW" aktiviert hatte. Das wollte ich nicht, also deaktiviert und gespeichert. Jetzt kam eine Fehlermeldung, dass das LE-Zertifikat nicht gültig sei. Okay - Zertifikat gelöscht und ohne Auto-Subdomain neu erstellt.
Jetzt kommt immer noch eine Fehlermeldung zum Zertifikat. Im Zertifikat der Domain 2 wird das Zertifikat der Domain 1 verwendet. Das soll natürlich nicht sein. Habe für beide Domains die LE-Zertifikate erneuert und nun leitet Apache alle Anfragen an die Domain 2 auf die Domain 1 um. Egal ob mit oder ohne SSL.
Hab schon ALLE Zertifikate in den jeweiligen Ordnern gelöscht und auch Domain 2 einmal gelöscht und wieder neu angelegt. Sobald ich Domain 2 eingebe, werde ich auf Domain 1 SSL umgeleitet. Habe auch schon die Apache-Konfigs für beide Domains gelöscht und über Resync neu generieren lassen. Auch keine Änderung. Habe auch schon den Browser-Cache gelöscht und drei verschiedene Browser ausprobiert.
Hat jemand einen Tipp für mich??