Moinsen,
Quelle:
Jailkit - chroot jail utilities
"Jailkit is a set of utilities to limit user accounts to specific files using chroot() and or specific commands. Setting up a chroot shell, a shell limited to some specific command, or a daemon inside a chroot jail is a lot easier and can be automated using these utilities.
Jailkit is known to be used in network security appliances from several leading IT security firms, internet servers from several large enterprise organizations, internet servers from internet service providers, as well as many smaller companies and private users that need to secure cvs, sftp, shell or daemon processes."
Richtige Vor oder Nachteile sind da schwer zu benennen. Ich würde mal sagen das ein Vorteil ist, dass der User nur in "seiner" Umgebung arbeiten kann und da nicht rauskommt.... Das kann jedoch auch ein Nachteil sein

Ein Nachteil ist z.B. das du alle Bibliotheken die der User für seine Programme braucht auch mit in das geschützte Verzeichnis kopieren musst/lassen musst. etc.
Wie gesagt, was für einige nen Vorteil ist, ist für andere nen Nachteil. Wenn du alleine am Server arbeitest macht jailkit meist weniger Sinn - is aber meine persönliche Meinung.
Grüße
nwb