Hallo Forum,
mich Intressiert mal folgendes und zwar in wie weit wird IPv6 ab der Kommenden (3.0.5 version) unterstützt? Kann ich dann auch IP based Virtual hosts für Webseiten einrichten oder immer "nur" noch Namebased Virtual hosts?? Die anderen fragen wären kann ich einzelnen Kunden auch eigene IPv6 Adressen zuweisen dies geht ja mit IPv4 auch? und kann ich meine Nameserver nun auch auf IPv6 umrüsten das heißt das die auch per IPv6 erreichbar sind? Und funktioneirt es das ich bei angelgten Websiten IPv4 und IPv6 eintragen kann so dass ich diese Website per IPv4 und IPv6 erreichen kann??
Gruß
logifech
mich Intressiert mal folgendes und zwar in wie weit wird IPv6 ab der Kommenden (3.0.5 version) unterstützt? Kann ich dann auch IP based Virtual hosts für Webseiten einrichten oder immer "nur" noch Namebased Virtual hosts?? Die anderen fragen wären kann ich einzelnen Kunden auch eigene IPv6 Adressen zuweisen dies geht ja mit IPv4 auch? und kann ich meine Nameserver nun auch auf IPv6 umrüsten das heißt das die auch per IPv6 erreichbar sind? Und funktioneirt es das ich bei angelgten Websiten IPv4 und IPv6 eintragen kann so dass ich diese Website per IPv4 und IPv6 erreichen kann??
Gruß
logifech