ispConfig steigt nach einer gewissen Zeit aus ...

entschleunigung

New Member
Hallo miteinander,
die Überschrift ist etwas flapsig, aber trifft den Kern ganz gut. Debian (8) ist frisch nach der bekannten Anleitung installiert, Datenbanken und Webs habe ich von einer älteren ispConfig-Installtion migriert, soweit läuft auch alles ganz gut und wie gewünscht, aber nach einer gewissen Zeit habe ich keinen Zugriff mehr auf ispConfig mit allem was dazu gehört, kein FTP, kein MySQL, nichts geht dann mehr, der Server läuft aber noch problemlos weiter. Apache restart bringt nichts, nur wenn der Server komplett neugestartet wird, geht's wieder - und auch nur für eine begrenzte Zeit. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich wohl MySQL verabschiedet, denn ...


Code:
Mär 04 14:12:11 domain.example /etc/init.d/mysql[21498]: [61B blob data]
Mär 04 14:12:11 domain.example /etc/init.d/mysql[21498]: error: 'Can't connect to local MySQL server through socket '/var/run/mysqld/mysqld.sock' (11 "Resource temporarily unavailable")'
Mär 04 14:12:11 domain.example /etc/init.d/mysql[21498]: Check that mysqld is running and that the socket: '/var/run/mysqld/mysqld.sock' exists!
Mär 04 14:12:11 domain.example /etc/init.d/mysql[21498]:
Mär 04 14:12:11 domain.example mysql[20992]: Starting MariaDB database server: mysqld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . failed!
Mär 04 14:12:11 domain.example systemd[1]: mysql.service: control process exited, code=exited status=1
Mär 04 14:12:11 domain.example systemd[1]: Failed to start LSB: Start and stop the mysql database server daemon.
Mär 04 14:12:11 domain.example systemd[1]: Unit mysql.service entered failed state.
Mär 04 14:12:57 domain.example mysqld[855]: 170304 14:12:57 [ERROR] Error in accept: Too many open files
Mär 04 14:17:13 domain.example mysqld[855]: 170304 14:17:13 [ERROR] Error in accept: Too many open files

(domain.example ist nur ein Beispiel)

Was kann ich tun?

Vielen Dank einstweilen
 

ramrod

Member
Hallo,
trag mal unter /etc/security/limits.conf folgendes ein:
Code:
mysql soft nofile 65535
mysql hard nofile 65535
und in: /etc/systemd/system/mysql.service.d/limits.conf
Code:
[Service]
LimitNOFILE=infinity

Dienste im Anschluß einmal durchstarten.
 

entschleunigung

New Member
Hi,

trag mal unter /etc/security/limits.conf folgendes ein:

okay, eingetragen, aber ...
/etc/systemd/system/mysql.service.d/limits.conf

gibt es bei mir nicht, siehe:

Code:
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Mär  3 14:35 clamav-daemon.socket.d
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Mär  3 14:05 getty.target.wants
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Mär  3 14:05 halt.target.wants
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Mär  3 14:44 multi-user.target.wants
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Mär  3 14:06 paths.target.wants
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Mär  3 14:05 poweroff.target.wants
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Mär  3 14:05 reboot.target.wants
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Mär  3 14:35 sockets.target.wants
lrwxrwxrwx 1 root root   31 Mär  3 14:20 sshd.service -> /lib/systemd/system/ssh.service
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Mär  3 14:41 sysinit.target.wants
lrwxrwxrwx 1 root root   35 Mär  3 14:06 syslog.service -> /lib/systemd/system/rsyslog.service

Andere Baustelle, möglicherweise gibt es Zusammenhänge: Alle Sites und DBs aus einer anderen Installation funktionieren nach der Migration, nur wenn ich neue Sites anlege, oder auch FTP-User, funktioniert es nicht mehr. Unter sites-available finden ich dann sowas:
testsite.dev.vhost.err
Wenn ich die neu angelegte Site aufrufe, kommt die Apache2 Debian Default Page


Große Konfusion :)
 

ramrod

Member
dann einfach die Verzeichnisse erstellen z.b. mit:
mkdir -p /etc/systemd/system/mysql.service.d/

Hmm, wenn die Configs mit testsite.dev.vhost.err angelegt werden, passt ihm etwas an der Syntax nicht. Da lässt sich pauschal allerdings nichts sagen.
Du kannst aber mal versuchen das .err mit der bestehenden .vhost zu tauschen, vorher Backups erstellen und im Anschluß dann ein apachectl configtest ausführen. Dann sollte er dir eigentlich anzeigen was ihm nicht passt.
 

entschleunigung

New Member
dann einfach die Verzeichnisse erstellen z.b. mit:
mkdir -p /etc/systemd/system/mysql.service.d/

Danke, ist nun angelegt und mysql neugestartet.

Hmm, wenn die Configs mit testsite.dev.vhost.err angelegt werden, passt ihm etwas an der Syntax nicht. Da lässt sich pauschal allerdings nichts sagen.

Eigentlich seltsam, denn es ist eine frische (und aktuelle) ispConfig-Installation, nur mit Migration aus einer früheren Installation und die bestehenden Sites funktionieren auch tadellos, nur neue anlegen mag er nicht.

Du kannst aber mal versuchen das .err mit der bestehenden .vhost zu tauschen, vorher Backups erstellen und im Anschluß dann ein apachectl configtest ausführen. Dann sollte er dir eigentlich anzeigen was ihm nicht passt.

Jetzt kommen wir der Sache schon näher:
AH00543: apache2: bad user name web32
sagt configtest.

In etc/passwd und etc/group geht es bei mir nur bis web30. Werden die neuen nicht automatisch angelegt?
 

entschleunigung

New Member
Auf den ersten Blick läuft es jetzt wieder rund, mehrere Fehler gefunden. Zum einen hatte ich in der passwd-Datei eine Leerzeile zwischen den Einträgen, was wohl zu Fehlern geführt hat und unter /var/log/ispconfig/cron.log habe ich einen wertvollen Hinweis gefunden:

Code:
Sa 4. Mär 17:57:01 CET 2017 Mehrere Einträge namens »sshusers« in /etc/group. Bitte beheben Sie dies mit pwck oder grpck.
Sa 4. Mär 17:57:01 CET 2017 useradd: Vorbereiten des neuen /etc/group-Eintrags »sshusers« fehlgeschlagen.

Der Aufruf grpck hat dann einige Fehler korrigiert.

Aber das Problem, dass sich MySQL irgendwann verabschiedet, besteht immer noch.

thx bisher
 
Zuletzt bearbeitet:

Werbung

Top