<tmpl_if name='php' op='==' value='fast-cgi'>
<Directory /var/www/<tmpl_var name='domain'>/web>
AddHandler fcgid-script .php
FCGIWrapper /var/www/php-fcgi-scripts/<tmpl_var name='system_user'>/.php-fcgi-starter .php
Options FollowSymLinks +ExecCGI Indexes
AllowOverride None
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>
</tmpl_if>
müssten dann immer auf allen servern abgeglichen werden oder?
ließen sich die Konfigurationsdatein aus /usr/local/ispconfig/server/conf
ach in der Datenbank ablegen? Vielleicht so, dass man diese Global aktivieren kann und / oder für jeden Server separat?
Gut, es stimmt schon, dass sich nach der Installation nicht viel ändert. ABER wenn ich einen weiteren Webserver installiere, brauch ich nicht einfach nur ispconfig raufwerfen und die Datenbank eintragen, sondern muss auch noch schauen, welche configurationsdatein ich an der installation anpassen, beziehungsweise kopieren muss...Ja. Wobei immer sehr relativ ist, da man das ja höchstens einmal bei der Installation machen muss. Ich würde das nicht zentral ablegen, da Du dann alle Server mit der gleichen Config haben musst.
Ja das wär ne Idee Ich müsste dann nur noch ordentlich programmieren lernen..Plane ich im Moment nicht, aber Du kannst ja gerne ein Plugin dafür schreiben
Gut, es stimmt schon, dass sich nach der Installation nicht viel ändert. ABER wenn ich einen weiteren Webserver installiere, brauch ich nicht einfach nur ispconfig raufwerfen und die Datenbank eintragen, sondern muss auch noch schauen, welche configurationsdatein ich an der installation anpassen, beziehungsweise kopieren muss..
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen