h4nnib4l123
New Member
Moin!
Ich habe ein Debian Lenny mit ISPConfig 3 nach dem Perfect Server HowTo konfiguriert und habe nun das Problem, dass ein ping auf den FQDN keine Antwort zurück liefert.
ping root1.domain.tld
Ein nslookup gegen die Server IP liefert mir den FQDN des Servers
nslookup 85.10.xxx.xxx
Ich habe in ISPConfig 3 als Admin unter "DNS" eine Zone mit Namen domain.tld angelegt.
Server = root1.domain.tld
Zone (SOA) = domain.tld
NS = leer
E-Mail = leer
Im Reiter "Records" habe ich dann einen A-Record angelegt mit folgenden Settings:
Hostname = root1.domain.tld
IP-Adresse = 85.10.xxx.xxx
Ein ping auf domain.tld liefert die korrekte 85.10.xxx.xxx IP zurück...
Ich habe ein Debian Lenny mit ISPConfig 3 nach dem Perfect Server HowTo konfiguriert und habe nun das Problem, dass ein ping auf den FQDN keine Antwort zurück liefert.
ping root1.domain.tld
hostname = root1.domain.tldC:\Users\Blubb>ping root1.domain.tld
Ping-Anforderung konnte Host "root1.domain.tld" nicht finden. Überprüfen Sie den Namen, und versuchen Sie es erneut.
Ein nslookup gegen die Server IP liefert mir den FQDN des Servers
nslookup 85.10.xxx.xxx
Code:
Name: root1.domain.tld
Address: 85.10.xxx.xxx
Server = root1.domain.tld
Zone (SOA) = domain.tld
NS = leer
E-Mail = leer
Im Reiter "Records" habe ich dann einen A-Record angelegt mit folgenden Settings:
Hostname = root1.domain.tld
IP-Adresse = 85.10.xxx.xxx
Ein ping auf domain.tld liefert die korrekte 85.10.xxx.xxx IP zurück...
Zuletzt bearbeitet: