rootfuchs
Member
Hallo,
ich betreiebe einen Debian jessie Server mit ISPConfig 3.0.5.4p8
Momentan sieht es so aus, als würden alle bisher angelegten Webseiten tadellos funktionieren, allerdings bekomme ich einen Fehler 500 für jede neu angelegte Seite.
Ich dachte zuerst das Problem sei auf php-fpm zurückzuführen (Grund: bugtracker)und abe der Einfachheit halber auf Fast-CGI umgestellt. Mit dem selben Resultat.
Angemahnter Ordner ist bei mir immer leer, - egal welcher PHP-Betriebsart ih wähle. Oder ISP3 stellt die Seite nicht mehr auf Fast-CGI zurück?
Irgend jemand eine Idee?
ich betreiebe einen Debian jessie Server mit ISPConfig 3.0.5.4p8
Momentan sieht es so aus, als würden alle bisher angelegten Webseiten tadellos funktionieren, allerdings bekomme ich einen Fehler 500 für jede neu angelegte Seite.
Ich dachte zuerst das Problem sei auf php-fpm zurückzuführen (Grund: bugtracker)und abe der Einfachheit halber auf Fast-CGI umgestellt. Mit dem selben Resultat.
[Sun Aug 30 12:20:42.732821 2015] [fastcgi:error] [pid 2395] (2)No such file or directory: [client IP.IP.IP.IP:42666] FastCGI: failed to connect to server "/var/www/clients/client7/web24/cgi-bin/php5-fcgi-*-80-data.test.de": connect() failed
[Sun Aug 30 12:20:42.732891 2015] [fastcgi:error] [pid 2395] [client IP.IP.IP.IP:42666] FastCGI: incomplete headers (0 bytes) received from server "/var/www/clients/client7/web24/cgi-bin/php5-fcgi-*-80-data.test.de"
[Sun Aug 30 12:20:42.732891 2015] [fastcgi:error] [pid 2395] [client IP.IP.IP.IP:42666] FastCGI: incomplete headers (0 bytes) received from server "/var/www/clients/client7/web24/cgi-bin/php5-fcgi-*-80-data.test.de"
Angemahnter Ordner ist bei mir immer leer, - egal welcher PHP-Betriebsart ih wähle. Oder ISP3 stellt die Seite nicht mehr auf Fast-CGI zurück?
Irgend jemand eine Idee?