rootfuchs
Member
Hi zusammen,
ich arbeite gerade an ansible (Playbooks/Rollen) um Server automatisch mit ISPC3 zu provisionieren bzw. in Master-Slave beziehungne zu setzen. Dank der autoinstall.ini - Datei geht das auch einiger maßen. Leider ist aber nicht jeder Server nach dem 'The Perfect Server' HowTos eingerichtet bzw. hat auch nicht alles an Software installiert. Manche sind im Verbund eben nur Webserver oder DB-Server oder Mailserver.
Ich bekomme dann während der Installation weitere Eingabeaufforderungen, die ich natürlich bei einer Provisionierung mit ansible nicht brauchen kann:
Gibt es eine Möglichkeit diese Meldungen ebenfalls zu unterdrücken? Die 'svc_detect_' Einstellungen scheinen nichts daran zu ändern.
Oder muss ich immer zwingend das Komplettpacket installieren um die Meldungen zu vermeiden?
ich arbeite gerade an ansible (Playbooks/Rollen) um Server automatisch mit ISPC3 zu provisionieren bzw. in Master-Slave beziehungne zu setzen. Dank der autoinstall.ini - Datei geht das auch einiger maßen. Leider ist aber nicht jeder Server nach dem 'The Perfect Server' HowTos eingerichtet bzw. hat auch nicht alles an Software installiert. Manche sind im Verbund eben nur Webserver oder DB-Server oder Mailserver.
Ich bekomme dann während der Installation weitere Eingabeaufforderungen, die ich natürlich bei einer Provisionierung mit ansible nicht brauchen kann:
Code:
[WARN] autodetect for Jailkit failed
Force configure Jailkit (y,n) [n]:
Skipping Jailkit
[WARN] autodetect for PowerDNS failed
Force configure PowerDNS (y,n) [n]:
Skipping PowerDNS
[WARN] autodetect for BIND failed
Force configure BIND (y,n) [n]:
Skipping BIND
[WARN] autodetect for MyDNS failed
Force configure MyDNS (y,n) [n]:
Skipping MyDNS
Gibt es eine Möglichkeit diese Meldungen ebenfalls zu unterdrücken? Die 'svc_detect_' Einstellungen scheinen nichts daran zu ändern.
Oder muss ich immer zwingend das Komplettpacket installieren um die Meldungen zu vermeiden?