Hallo,
ich habe im englischem Forum gelesen, daß Amavis mit SpamAssassin ohne weiteres läuft, aber ISPConfig dann keine EInstellungen mehr für SPAM durchführen kann.
Kann mir jemand erklären, wie das Zusammenspiel zwischen ISPConfig, SpamAssassin & ClamAV ist und warum ich auf Amavis bei einem ISPConfig System verzichten kann!
Oder ist Amavis eigentlch die bessere Lösung in der obigen Kombination und ich sollte auf die Einstellungsmöglichkeiten verzichten?
ich habe im englischem Forum gelesen, daß Amavis mit SpamAssassin ohne weiteres läuft, aber ISPConfig dann keine EInstellungen mehr für SPAM durchführen kann.
Kann mir jemand erklären, wie das Zusammenspiel zwischen ISPConfig, SpamAssassin & ClamAV ist und warum ich auf Amavis bei einem ISPConfig System verzichten kann!
Oder ist Amavis eigentlch die bessere Lösung in der obigen Kombination und ich sollte auf die Einstellungsmöglichkeiten verzichten?