Fast-CGI Problem nach Update auf PHP 5.6

coffee9000

New Member
ISPConfig 3.1.2
Ich habe mein Debian von 7 auf 8 upgedatet und somit auf PHP 5.6. Damit einhergehend habe ich an manchen Stellen folgenden Fehler (500):

vhost error.log
[Mon Apr 24 10:26:15.468509 2017] [fcgid:warn] [pid 6223] (104)Connection reset by peer: [client 84.133.30.7:50395] mod_fcgid: error reading data from FastCGI server
[Mon Apr 24 10:26:15.468543 2017] [core:error] [pid 6223] [client 84.133.30.7:50395] End of script output before headers: index.php

apache error.log
[Mon Apr 24 12:50:27.031453 2017] [fcgid:error] [pid 19320] mod_fcgid: process /var/www/php-fcgi-scripts/web65/.php-fcgi-starter(17086) exit(communication error), get unexpected signal 11

syslog
Apr 24 12:50:24 venus kernel: [395768.273429] php-cgi[17086]: segfault at 2c ip 000000000070a2cd sp 00007ffd7c87a450 error 4 in php5-cgi[400000+7ef000]

Beim googeln kamen als Fehlerquelle eine veraltete php.ini in /etc/php5/cgi oder dass PHP nicht mit Fast-CGI kompiliert wurde. In /etc/php5/cgi liegt eine php.ini.ucf-dist - wenn ich diese verwende ist der Fehler allerdings immer noch vorhanden.

php -v ergibt:
PHP 5.6.30-0+deb8u1 (cli) (built: Feb 8 2017 08:50:21)
Copyright (c) 1997-2016 The PHP Group
Zend Engine v2.6.0, Copyright (c) 1998-2016 Zend Technologies
with XCache v3.2.0, Copyright (c) 2005-2014, by mOo
with Zend OPcache v7.0.6-dev, Copyright (c) 1999-2016, by Zend Technologies
with XCache Optimizer v3.2.0, Copyright (c) 2005-2014, by mOo
with XCache Cacher v3.2.0, Copyright (c) 2005-2014, by mOo
with XCache Coverager v3.2.0, Copyright (c) 2005-2014, by mOo

An dieser Stelle komme ich nicht weiter. Hat jemand einen Tipp für mich?

Danke :)
 

Till

Administrator
Unter Umständen hast Du eine alte php.ini für das web unter /var/www/conf/.... die das Problem verursacht.
 

coffee9000

New Member
Meinst du unter /var/www/virtual/conf? Da hat dieses Web kein Verzeichnis. Ich habe mal ein paar Zeilen in ISPConfig bei dem Web unter Optionen - individuelle PHP.ini Einstellungen eingefügt. Dann erstellt er die Datei, aber der Fehler bleibt der gleiche.
 

Till

Administrator
An sich ist das Verzsichnis /var/www/conf, wenn Du aber das docroot aller seiten unter /var/www/virtual/ statt /var/www hast. dann kann das durchaus richtig sein.

Versuch doch mal ob Du per commandline PHP einen aussagekräftigen Fehler bekommst.
 

coffee9000

New Member
Ach stimmt, das "virtual" ist noch ein überbleibsel von früher.
Hm, wie könnte das aussehen per commandline? Ist eine Joomlaseite über die dieser Fehler entsteht.
 

Till

Administrator
Du könntest mal sowas probieren auf der shell:

PHPRC="/etc/php5/cgi/"
export PHPRC

wobei /etc/php5/cgi/ der pfad zum verzeichnis st in dem die php.ini liegt. und ann einfach mal ein:

/usr/bin/php-cgi --help

und wenn da kein Fehler raus kommt, eine kleine php datei, z.B. test.php mit Inhalt:

<?php
phpinfo();

erstellen und dann ein:

/usr/bin/php-cgi test.php

aufruf um zu sehen ob er dabei fehler ausspuckt.
 

coffee9000

New Member
Danke, funktioniert fehlerfrei. Ich suche und probiere weiter, habe bis jetzt allerdings keinen weiteren oder neuen Ansatzpunkt gefunden...
 

Till

Administrator
Hast Du mal versucht auf php-fpm bei der website umzustellen (vorausegesetzt php-fpm ist installiert)? Ist eh ressourcenschonender bei gleicher Geschwindigkeit :)
 

Werbung

Top