Hallo zusammen,
folgendes Problem. Bei senden von Mails über einen Exchange 2003 SP2 (SBS Server) erhalten die Emfänger die Mails nur mit dem Verweis "undisclosed-recipients" und keinerlei Inhalt. Jeder Mailverkehr über "normales" SMTP funktioniert einwandfrei.
Server ist ein Debian 5.0 mit ISPConfig, aufgesetzt nach diesem How-To.
In den Optionen der Mail steht:
Jemand eine Idee? Was geht da schief?
folgendes Problem. Bei senden von Mails über einen Exchange 2003 SP2 (SBS Server) erhalten die Emfänger die Mails nur mit dem Verweis "undisclosed-recipients" und keinerlei Inhalt. Jeder Mailverkehr über "normales" SMTP funktioniert einwandfrei.
Server ist ein Debian 5.0 mit ISPConfig, aufgesetzt nach diesem How-To.
In den Optionen der Mail steht:
Ich habe jetzt diverses probiert. Das Problem tritt bisher nur auf in Verbindung ISPConfig 3/Debian 5 und Exchange! Ich konnte noch einen Debian 4 mit ISPConfig 2 gegentesten. Dort habe ich das Problem nicht!Received: from localhost (localhost [127.0.0.1])
by *zensur* (Postfix) with ESMTP id 8E75D278258
for <weiss@nicht.de>; Mon, 18 May 2009 16:44:27 +0200 (CEST)
X-Virus-Scanned: Debian amavisd-new at *zensur*
X-Amavis-Alert: BAD HEADER SECTION, MIME error: error: unexpected end of header
Jemand eine Idee? Was geht da schief?