Hallo,
mir ist gerade in Roundcube aufgefallen, dass für die Quota-Berechung bei den E-Mails anscheinend nur der Posteingang herangezogen wird. Denn in einem meiner Postfächer liegen im Papierkorb + Gesenedet (.Trash / .Sent) rund 100MB an E-Mails, trotzdem wird aber in Roundcube nur eine Belegung von rund 600KB angezeigt (was genau der Mailgröße im Posteingang entspricht).
Wie ich herausgefunden habe, wird die Berechnung der E-Mail-Speicherplatzbelegung von Dovecot durchgeführt. Es ist auch zu beobachten, dass die Datei ".quotausage" im Maildir regelmäßig aktualisiert wird. Jedoch, wie gesagt, entspricht die tatsächlich genutzte Speicherbelegung des gesamten Postfachs (inkl. Unterordner, .Trash & co) nicht der angezeigten Größe.
Wie kann ich Dovecot dazubringen, dass die Berechnung über das gesamte Postfach erfolgt?
Ich wäre für Tipps diesbezüglich sehr dankbar.
mir ist gerade in Roundcube aufgefallen, dass für die Quota-Berechung bei den E-Mails anscheinend nur der Posteingang herangezogen wird. Denn in einem meiner Postfächer liegen im Papierkorb + Gesenedet (.Trash / .Sent) rund 100MB an E-Mails, trotzdem wird aber in Roundcube nur eine Belegung von rund 600KB angezeigt (was genau der Mailgröße im Posteingang entspricht).
Wie ich herausgefunden habe, wird die Berechnung der E-Mail-Speicherplatzbelegung von Dovecot durchgeführt. Es ist auch zu beobachten, dass die Datei ".quotausage" im Maildir regelmäßig aktualisiert wird. Jedoch, wie gesagt, entspricht die tatsächlich genutzte Speicherbelegung des gesamten Postfachs (inkl. Unterordner, .Trash & co) nicht der angezeigten Größe.
Wie kann ich Dovecot dazubringen, dass die Berechnung über das gesamte Postfach erfolgt?
Ich wäre für Tipps diesbezüglich sehr dankbar.
Zuletzt bearbeitet: