DKIM wird nicht genutzt

thommy

Member
Hallo zusammen,

ich habe einen Single-Server auf Basis Debian 12, bei dem mir der mail-tester.com attestiert, dass alle meine Domains keinen DKIM nutzen. Allerdings ist in den Mail-Einstellungen DKIM überall aktiv. Auch attestiert mir die mxtoolbox, dass meine DNS-Einstellungen korrekt seien.

mail-tester.com meint: "Nicht vollständig berechtigt, DKIM-Signatur fehlt".

Nach einem "ispconfig-update.sh --force" habe ich nun zwar die aktuelle Version - aber DKIM schläft immer noch.

Wie / Wo kann ich da weitersuchen, woran das liegt?

Danke und Viele Grüße
Thommy
 

Till

Administrator
Solche Dienste wie mail-tester.com zeigen sehr oft falsche Sachen an, vermutlich geht DKIM bei Dir. Teste das mal richtig:

Du verbindest einen E-Mail-Client wie Thunderbird mit der Mailbox und nutzt smtp-auth. Dann schick mal eine E-Mail mit dem Mail-Client an einen anderen Server, wie z.B. eine Gmail-Adresse. Dann schau Dir die Mail Header der Email an Die empfangen wurde, ob dort DKIm Header drin stehen.
 

thommy

Member
Danke. Im Header finden sich tatsächlich keine DKIM-Informationen. Die Hinweise auf Authentifizierung via DMARC und SPF sind drin; DKIM fehlt.
 

vikozo

Member
hallo @pyte

Code:
# rspamadm
-bash: rspamadm: Kommando nicht gefunden.
hmm das wurde wohl nicht automatisch installiert
ISPConfig Version: 3.3.0p2


müsste ich wohl hier befolgen und installieren



dieser Fehler hat wohl auch ein bezug zu dkim? Wobei bisher hatte ich nie probleme
Code:
host mx10.antispam.mailspamprotection.com[34.149.79.66]

   said: 550 "Message rejected because reverse host lookup check failed." (in

   reply to end of DATA command)
 

vikozo

Member
hallo @pyte

zu deiner frage
Code:
# rspamadm configdump dkim_signing
CPU doesn't have SSSE3 instructions set required for hyperscan, disable it
unknown worker attribute: type; worker type: controller
*** Section dkim_signing ***
allow_envfrom_empty = true;
allow_hdrfrom_mismatch = false;
allow_hdrfrom_multiple = false;
allow_username_mismatch = false;
selector = "dkim";
sign_authenticated = true;
sign_local = true;
symbol = "DKIM_SIGNED";
try_fallback = false;
use_domain = "header";
use_esld = false;
use_redis = false;
key_prefix = "DKIM_KEYS";
path_map = "/etc/rspamd/local.d/dkim_domains.map";
selector_map = "/etc/rspamd/local.d/dkim_selectors.map";
sign_networks [
    "127.2.4.7",
]

*** End of section dkim_signing ***
 

pyte

New Member
Hatte dein System vorher Amavis? Also kommst du noch von einer alten Version von ISPConfig und hast über die Zeit immer geupdated?

host mx10.antispam.mailspamprotection.com[34.149.79.66] said: 550 "Message rejected because reverse host lookup check failed." (in reply to end of DATA command)
Das bedeutet, dass es keinen PTR DNS Eintrag für die IP deines Servers gibt. Ohne gültigen PTR Eintrag wirst du nirgendwo Mails hin senden können.


Funktioniert dein DKIM mittlerweile?
 

vikozo

Member
@Till @pyte
vielen Dank für die Feedbacks, hab es Installiert wie im Link oben, wobei es zeitweise erwähnte das es ein upgrade mache. als ich im gui war waren schon 62k mails gescannt!
Jetzt macht auf der Homepage der Mailservertest auch keinen Fehler mehr DKIM ist aktiv!

bloss eine Email kann ich noch nicht erreichen von deren Spam ding bekomme ich eine Meldung die ich nicht ganz verstehe. Die/Meine Domaine wäre kozo.ch

und ja ich habe ein altes System - das ich immer updatet habe PHP hinzugefügt habe usw usw.


Code:
host mx10.antispam.mailspamprotection.com[34.149.79.66]
    said: 550 "Message rejected because reverse host lookup check failed." (in
    reply to end of DATA command)
 

vikozo

Member
offensichtlich müsste es etwas mit dem PTR record zu tun haben
das ist mein Eintrag
1758964060276.png


aber wenn man es im Internet auflösen will kommt eine metis.kozo.ch.
weshalb?
 
Zuletzt bearbeitet:

Werbung

Top