Ich bin Newbie hier und Apache betreffend. Bitte darum schon vorab um Nachsicht.
Ich habe zu meinem Problem gesucht, aber nix Passendes gefunden.
So, zu meinem Problem:
Minimal Desktop Installation von CentOS 6.3 als Gast in VirtualBox auf Windows 7. SELinux ist ausgeschaltet (was ja schon bei lokalem Browsen Probleme macht).
Apache mit yum installiert, keine Konfigurationsdateien verändert.
Apache läuft. Ich kann aber von außerhalb nicht auf Seiten zugreifen, wenn iptables aktiv ist.
Output von
Wenn ich iptables ausschalte, funzt alles problemlos, aber das kann es doch wohl nicht sein.
Nicht wundern, wenn ich nur zeitverzögert auf Antworten reagiere: ich bin im Moment an der UIN Makassar auf Sulawesi. (MEZ + 6)
TIA rodyz
Ich habe zu meinem Problem gesucht, aber nix Passendes gefunden.
So, zu meinem Problem:
Minimal Desktop Installation von CentOS 6.3 als Gast in VirtualBox auf Windows 7. SELinux ist ausgeschaltet (was ja schon bei lokalem Browsen Probleme macht).
Apache mit yum installiert, keine Konfigurationsdateien verändert.
Apache läuft. Ich kann aber von außerhalb nicht auf Seiten zugreifen, wenn iptables aktiv ist.
Output von
Code:
§ iptables -L -nv
Chain INPUT (policy ACCEPT 0 packets, 0 bytes)
pkts bytes target prot opt in out source destination
11845 13M ACCEPT all -- * * 0.0.0.0/0 0.0.0.0/0 state RELATED,ESTABLISHED
0 0 ACCEPT icmp -- * * 0.0.0.0/0 0.0.0.0/0
0 0 ACCEPT all -- lo * 0.0.0.0/0 0.0.0.0/0
0 0 ACCEPT tcp -- * * 0.0.0.0/0 0.0.0.0/0 state NEW tcp dpt:22
314 39753 REJECT all -- * * 0.0.0.0/0 0.0.0.0/0 reject-with icmp-host-prohibited
Chain FORWARD (policy ACCEPT 0 packets, 0 bytes)
pkts bytes target prot opt in out source destination
0 0 REJECT all -- * * 0.0.0.0/0 0.0.0.0/0 reject-with icmp-host-prohibited
Chain OUTPUT (policy ACCEPT 10832 packets, 871K bytes)
pkts bytes target prot opt in out source destination
Nicht wundern, wenn ich nur zeitverzögert auf Antworten reagiere: ich bin im Moment an der UIN Makassar auf Sulawesi. (MEZ + 6)
TIA rodyz