Anderen Smtp-Server fuer alle mails nutzen möglich?

Bobness

New Member
Hallo,

ist es möglich über die ISPCONFIG - Gui einen fremden SMTP Server für alle ausgehenden mails zu nutzen?

Konkreter: Ich habe einen mailserver ("perfekter server tutorial howtoforge") mit 2 eigenen domains laufen. Alles klappt wunderbar. Leider hat meine Hetzner-IP keine gute Reputation so dass einige emails im Spamordner landen.

Ist es möglich einen fremden SMTP server zu nutzen, so dass alle ausgehenden emails über diesen laufen? Konkretes beispiel: Der SMTP Server von smtp2go ?

Wo mache ich das? Email Routing? Main Config? Habe einiges probiert aber nicht hinbekommen. Danke!
 

Till

Administrator
ist es möglich über die ISPCONFIG - Gui einen fremden SMTP Server für alle ausgehenden mails zu nutzen?
Ja. System > Server config > Email. Da kannst Du den Relayhost einstellen. Email Routing hat damit nichts zu tun, also nichts bei Email Routing einstellen. Email Routing nutzt man wenn eingehende, nicht ausgehende, Emails weiter geleitet werden sollen, z.B. wenn ISPConfig als Spamfilter vor einem Exchange Server verwendet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bobness

New Member
Danke für die schnelle und ausführliche Antwort, ISPConfig ist klasse.

Vielleicht ist das hier kein Thema für's Forum, sondern für smtp2go, ich stell das aber trozdem mal rein:
Bei mir hat das mit smtp2go nicht geklappt, mail.log zeigt diese meldung an:

/var/log/mail.log:
2025-02-11T17:54:47.858401+01:00 mx postfix/smtp[3453968]: 80A79504080: to=<XXXXXXXX@gmail.com>, relay=mail.smtp2go.com[173.255.233.87]:25, delay=7.2, delays=0.06/0.01/7.1/0, dsn=4.7.0, status=deferred (SASL authentication failed; cannot authenticate to server mail.smtp2go.com[173.255.233.87]: no mechanism available)
2025-02-11T17:57:32.206963+01:00 mx postfix/smtp[3454287]: 5505B504089: SASL authentication failed; cannot authenticate to server mail.smtp2go.com[66.228.43.14]: no mechanism available
ich werde daraus nicht schlau.
SMTP2go wiederum sagt in seiner Anleitung unter anderem folgendes:

# /etc/postfix/main.cf
smtp_sasl_auth_enable = yes
smtp_sasl_password_maps = static:USER:pASS
smtp_sasl_security_options = noanonymous
smtp_tls_security_level = may
header_size_limit = 4096000
relayhost = [mail.smtp2go.com]:2525
relay destination concurrency limit = 20

(PS: Hier steht als port 2525, aber 25 geht laut anleitung definitiv auch, steht ganz explizit in deren Dashboard)

ISPCONFIG macht die Einstellungen etwas anders (z.bsp. steht da kein static bei dem sasl_password_maps, unter anderem..)

- Ist es für mich save die main.cf SELBST händisch zu ändern, oder zerschieße ich mir dadurch irgendetwas?

- Ich wollte den Free Plan von smtp2go nutzen (1000mails/monat reichen mir) -hat vielleicht ein anderer user hier erfolgreich einen anderen gratis smtp service in verbindung mit ispconfig benutzt?
 

Till

Administrator
ISPCONFIG macht die Einstellungen etwas anders (z.bsp. steht da kein static bei dem sasl_password_maps, unter anderem..)
Ich denke nicht dass das einen Unterschied macht, kannst Du ja mal testen.

(PS: Hier steht als port 2525, aber 25 geht laut anleitung definitiv auch, steht ganz explizit in deren Dashboard)
Du kannst den Port auch in ISPConfig angeben. einfach eintragen als Relayhost:

mail.smtp2go.com:2525

Ich vermute mal dein Problem liegt daran dass Du den Port nicht angegeben hattest.
 

Werbung

Top