Moin,
Ich habe kürzlich ISPconfig komplett frisch mit 2x Nodes aufgesetzt. Per CLI funktioniert Letsencrypt/Certbot. Aber per ISPconfig muckelt es irgendwie rum:
Ich bekomme folgende Meldung per E-Mail nach dem Versuch eine Site mit mehreren Domains für SSL+Letsencrypt zu aktivieren.
Die Domain sind auf den korrekten Server aufgeschaltet. Und wie gesagt - per CLI von Hand funktioniert das erstellen von Zertifikaten. Ich habe testhalber sogar schon per CLI unter dem selben Domain-Namen ein Zertifikat (mit mehreren Domain) erstellt - so wie ich es für das ISPconfig Web-vHost brauchen würde. Dort klappt es einwandfrei.
Müsste ISPconfig dieses Zertifikat nicht verwenden, wenn certbot erkennt, dass es schon genau dieses Zertifikat gibt?!
Ich habe kürzlich ISPconfig komplett frisch mit 2x Nodes aufgesetzt. Per CLI funktioniert Letsencrypt/Certbot. Aber per ISPconfig muckelt es irgendwie rum:
Ich bekomme folgende Meldung per E-Mail nach dem Versuch eine Site mit mehreren Domains für SSL+Letsencrypt zu aktivieren.
WARNING - Let's Encrypt Cert file: could not find the issued certificate
Die Domain sind auf den korrekten Server aufgeschaltet. Und wie gesagt - per CLI von Hand funktioniert das erstellen von Zertifikaten. Ich habe testhalber sogar schon per CLI unter dem selben Domain-Namen ein Zertifikat (mit mehreren Domain) erstellt - so wie ich es für das ISPconfig Web-vHost brauchen würde. Dort klappt es einwandfrei.
Müsste ISPconfig dieses Zertifikat nicht verwenden, wenn certbot erkennt, dass es schon genau dieses Zertifikat gibt?!