Simone-Alicia
Member
Hallo Zusammen,
ich versuche derzeit ein DomainModul zu schreiben, welches es ermöglicht Domains direkt beim Registrar (InternetX / AutoDNS) zu registrieren.
Die kommunikation erfolgt prinzipiell über ein XML-API, das ist auch soweit kein problem. Jedoch bekomme ich natürlich auch asynchrone Antworten vom Registrar bzw. von der Registry über mail. Nun stehe ich irgendwie auf dem Schlauch, wie ich die SystemMail parsen kann.
Also der IMAP connect und das ausgeben der Nachricht im PlainText war kein problem. Nun müssen halt die Datenfelder seperat in die jeweiligen Spalten einer MySQL DB geschrieben werden. Der Aufbau der Mails sieht folgendermaßen aus:
Was ich nun bönötige ist dies:
Bei XML ist halt alles klar strukturiert, aber in dem Fall wo die Datenfelder nicht klar definiert sind, weiß ich derzeit nicht wie ich es angehen soll. Bei versuchen mit preg_match_all() oder explode() sind alle gescheitert
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Vielen lieben Dank schon im Voraus
Liebe Grüße
Simone
ich versuche derzeit ein DomainModul zu schreiben, welches es ermöglicht Domains direkt beim Registrar (InternetX / AutoDNS) zu registrieren.
Die kommunikation erfolgt prinzipiell über ein XML-API, das ist auch soweit kein problem. Jedoch bekomme ich natürlich auch asynchrone Antworten vom Registrar bzw. von der Registry über mail. Nun stehe ich irgendwie auf dem Schlauch, wie ich die SystemMail parsen kann.
Also der IMAP connect und das ausgeben der Nachricht im PlainText war kein problem. Nun müssen halt die Datenfelder seperat in die jeweiligen Spalten einer MySQL DB geschrieben werden. Der Aufbau der Mails sieht folgendermaßen aus:
Code:
<system>
user: 1122334455
task: 0102
status: S0102 [Die Domain wurde erfolgreich aktualisiert.] // Hier brauche ich nur den Statuscode, der keine feste länge hat
autoupdate: true
</system>
<reply>
tld: de
sld: my-domain
owner: 11223344
owner_context: 4
owner-c: 123123123
admin-c: 123123123
tech-c: 456456456
zone-c: 345345345
nserver: ns1.mein-dns.de
nserver: ns2.mein-dns.de
period: 1
status: success
registry_status: ACTIVE
registrar_status: ACTIVE
autorenew: true
authinfo:
</reply>
<notify>
Unformatierter Text als Kommentar
</notify>
Was ich nun bönötige ist dies:
Code:
$user = Inahlt aus Antwortmail
$task = Inahlt aus Antwortmail
$status = Inahlt aus Antwortmail
$autoupdate = Inahlt aus Antwortmail
$tld = Inahlt aus Antwortmail
$sld = Inahlt aus Antwortmail
$owner = Inahlt aus Antwortmail
$owner_context = Inahlt aus Antwortmail
$owner-c = Inahlt aus Antwortmail
$admin-c = Inahlt aus Antwortmail
usw..............
Bei XML ist halt alles klar strukturiert, aber in dem Fall wo die Datenfelder nicht klar definiert sind, weiß ich derzeit nicht wie ich es angehen soll. Bei versuchen mit preg_match_all() oder explode() sind alle gescheitert
Vielen lieben Dank schon im Voraus
Liebe Grüße
Simone