SPONSORING/Anmerkungen zur "Roadmap 2025"

lord_icon

New Member
Sehr erfreut war ich über die umfangreiche Roadmap 2025.
Besonders dass das Design und vermutlich auch der Funktionsumfang angepasst wird.

DENN ISPConfig ist hier sehr grottig (sorry Till).
Wenn ich 10 Klicks auf 10 unterschiedliche Links machen muß und dort immer wieder die gleichen Daten eintragen muß um EINEN Kunden mit einer URL mit einer Datenbank mit einer Email anlegen möchte => dann ist das gänzlich vorbei an ein ISP-System.
MEINER Meinung nach. Wer Jahrelang damit gearbeitet hat = kennt wahrscheinlich nichts anderes.

Ich darf mal ein anderes System vorstellen, was leider seit mind. 5 Jahren nicht mehr weiter entwickelt wird.
Letzter Stand ist PHP 7.3. Auch die Demo Zugänge gehen nicht mehr. Totes Projekt + aberwitzige Preise. Früher 49€ für den Kauf (minimale Version ohne Module).. jetzt 8.999 €

Weiter unten dann die Module + Eckdaten.

Da der Demozugang aber nicht mehr erreichbar ist => hier jetzt mal ein paar Bilder vom AdminBereich + User-Interface im GANZ GROBEN

Admin:
1738660685050.png


Userbereich:
1738660723237.png



@Till: Sponsoring-Angebot:
Schau es dir an... falls du es für "brauchbar" hältst, dann Bau es nach.
Wenn du Zugang zu einen Admin + Userzugang benötigst => dann gib mir eine PM. Ich schaffe dir dann auf unseren Servern ein Zugang. Dann kannst du es selbst testen.
FALLS du es tatsächlich so oder so ähnlich umsetzen möchtest => dann bitte eine PM mit ein Preis als Sponsoring/Spende. Müssen wir dann verhandeln ob ich den Preis für gerechtfertigt halte. <= ist also noch keine Zusage, da der Preis noch unbekannt ist.

Wo ich aber eine Zusage machen kann:
Übernahme der Kosten zu 100% für das Icon-Set. (149€)

Die Lizenz erlaubt dir es auch weiterzuverbreiten:

Zitat: "[..]
Sie dürfen die Icons in Form, Farbe und/oder Dateiformat verändern und die modifizierten Icons gemäß den Lizenzbedingungen lizenzfrei für kommerzielle oder persönliche Design- und Softwareprojekte verwenden. Sie dürfen die modifizierten Icons auch in der zugehörigen Dokumentation, in Hilfedateien und Werbematerialien zeigen.

Sie dürfen die Symbole nicht vermieten, lizenzieren oder Unterlizenzen für die Symbole oder eine Untergruppe der Symbole oder für modifizierte Symbole
an Dritte weitergeben, es sei denn, sie werden in Ihre eigene Software oder Designprodukte, die nicht in direktem Wettbewerb mit den IconExperience Icon-Sammlungen konkurrieren. [..]"

So.. na dann. Schau dir das mal an und schreibe mir. Falls dir das Tippen zu langwierig ist => kurze PM dann bekommst du meine Rufnummer. Dann ginge auch Teamviewer falls ich dir was vorführen soll/kann/darf.
 

Till

Administrator
Ich glaube, Du bist Dir nicht ganz im klaren was die Entwicklung eines Control Panels kostet, grob überschlagen hat die ISPConfig 3 Entwicklung in den letzen 20 jahren um die 1-2 Millionen Euro gekostet. Wenn Du jetzt also fragst ob ich Dir mal eben ein anderes Control Panel entwickele oder nachbaue, weil Du mit der Navigation in ISPConfig nicht zufrieden bist, dann reden wir da mal eben über mehrere Entwickler, 1-2 Jahre Entwicklungszeit und ein mittleres 6-Stelliges Budget, von dem ich nicht ausgehe dass Du das im Sinn hattest. Von daher werde ich mich da auch nicht bei Dir melden in der Sache.

Zu Deinen sonstigen Anmerkungen: Du musst Daten in ISPConfig überhaupt nicht mehrfach eintragen. Für Eine Emailaddresse legst Du optional einen Kunden an, dann eine Email-Domain und dann die Emailadresse, weniger geht nicht denn ohne Domain und ohne Emailadresse kannst Du nunmal keine Emails empfangen. Es gibt für alles nur ein Feld Und Du kannst es nicht einmal merhfach eintragen. Und wenn Dir selbst das einfache eintragen zu viel ist, dann leg es halt automatisch von Deiner hosting Website per API an.

Die Icons kenne ich übrigens, habe sie selbst von einem anderen Projekt das ich vor vielen Jahren mal entwickelt hatte, sie sind nicht für OS Software einsetzbar und man sieht ihnen an dass sie vor 15 - 20 Jahren entworfen wurden. Also nichts was man heutzutage bei einem Redesign verwenden würde und für OS Software auch garnicht verwendbar wäre.
 

lord_icon

New Member
Kleine Korrektur deiner "falschannahme".

Es geht nicht darum alles nochmal neu zu entwickeln. Die funktionen, die bereits vorhanden sind können 1:1 weiterverwendet werden. Nur hat in einen anderen Design.

Und das mit den Module-wizard => KLASSE. Genau das meinte ich. Wenn man das alles nun etwas aufräumen könnte, dann haben wir doch schon das was mein ursprüngliches Ziel war.

Z.B. Die Kundenübersicht:
1738678123538.png


Klickt man links auf den Namen springt man ins Kundenbackend. Man sieht also das, was der Endkunde sieht. Und das ist abhängig davon welche Module freigeschaltet worden sind. Beispiel:
1738678224511.png


Wenn ich hier auf DB klicke, dann habe ich auch nur die vom EndKunden... und nicht wie in ISPConfig.. 10-20-100 DB's wo ich endlos suchen muß. (und mich ggf. verklicke)

Klick auf die Domain = und ich bin gezielt in der Domain verwaltung.
Klick auf das Paket = ...

Verstehe mich nicht falsch. ISPConfig ist schon ziehmlich gut. Und ja.. das ist ein Lob.
Aber alles sehr technisch wie du es als Programmierersicht sieht.

Benutzerfreundlichkeit respektive Intuitive Benutzung ist aber nicht möglich. Ein Anfänger muß viel klicken.. oder wie ich: erstmal das Handbuch kaufen und lesen.

Zur Spende: Abhängig von dein Stundenlohn kann man dann jeden PReis aufrufen. Will ich jetzt hier aber auch garnicht abstreiten. Erscheint mir aber sehr hoch.
Aber egal.. ich will ja deine "Bude" nicht kaufen ;-)
Ich kaufe ja auch nicht Wikipedia wenn ich dort mal 50€ hinspende ;-)

Ich wollte eifach nur mal meinen ... wie drücke ich es aus... Guten Willen? zur Spende offerieren.
Und damit meinte ich jetzt nicht, 100 Handbücher zu bestellen ;-)

Aber gut. Wir werden sehen was letzendlich rauskommt. Wenn ich es tatsächlich nutzbringend einsetzen kann bin ich auch gern Bereit was zurück zu geben. Das ISP Kundensystem wurde ja auch gekauft. som,it sehe ich das als WIN:WIN an.
 

Till

Administrator
Ich kaufe ja auch nicht Wikipedia wenn ich dort mal 50€ hinspende ;-)
Dann schreib denen doch mal Du möchtest dass Sie Dir eine neue GUI für die Wikipedia Webseite schreiben sollen und auch den Workflow und die Art wie Wikipedia funktioniert ändern und Du bietest Ihnen dafür 50 EUR ;) Finden die sicher genauso lustig wie ich.

Wie gesagt, es ist toll dass Du ISPConfig finanziell unterstützen möchtest. Aber dann komm bitte nicht mit einer Forderung wie schreib mir mal ne neue GUI und ändere den Workflow und ich biete Dir 50 EUR.
 

Till

Administrator
Zur Spende: Abhängig von dein Stundenlohn kann man dann jeden PReis aufrufen. Will ich jetzt hier aber auch garnicht abstreiten. Erscheint mir aber sehr hoch.
Das Mediangehalt eines Senior Software Entwicklers in Deutschland liegt bei ca. 65k EUR. Quelle: https://www.stepstone.de/gehalt/Senior-Software-Entwickler-in.html
Für so ein Projekt wie ein ganzes Controlpanel von Grund auf neu zu schreiben brauchst Du sicherlich 2-3 Entwickler. Das heißt du wärst selbst bei nur 12 Monaten Projektdauer mal schnell bei 200k EUR. Nur sind das ja nichtmal alle Kosten die für ein Unternehmen das sowas umsetzen würde anfallen. Von daher denke ich mal dass ich das überschlagsmäßig durchaus realistisch angesetzt habe. Und nein, das sollte kein Angebot werden sondern ich habe nur mal versucht deine Perspektive darauf, was Softwareentwicklung in Deutschland kostet, was Du gefordert hast und was man mit einer z.B. 50 EUR oder eben 500 EUR Spende so umsetzen kann zurecht zu rücken. und nur weil es Dir erlaubt ist eine Software kostenfrei zu nutzen bedeutet es eben nicht dass die Entwicklung der Software kein Geld kostet, es bedeutet lediglich das dieses Geld jemand anderes bezahlt hat und nicht Du.
 

lord_icon

New Member
ich glaub ich hab dich auf n falschen Bein heute erwischt. Ganz schön kratzbürstig.

Lassen wir das hier besser erstmal.
Aber noch kurz zur Klarstellung.
1: Die Roadmap sieht ja eh ein Redesign vor. DAS sollte unterstützt werden... und ja. mit VORSCHLÄGE in welche Richtung es gehen könnte.

2: Wenn ich das Icon-Set zu knappe 150€ schon verbindlich als Spende zugesagt hatte, dann reden wir hier nicht von 50€.
Und bei wiki spende ich (ungelmäßig) mehrfach im Jahr.

ABER: Wenn ich dich zwischen den Zeilen richtig verstanden habe... 50Euro sind als #Spende eher unerwünscht. Denn als FORDERUNG sehe ich mein erstes Posting nicht. Hab es jetzt auch nochmal gelesen. Auch kein equivalents wort was Forderung ersetzt.

Aber gut. Fazit: ich halte mal die Füße still und schau mir mal "module-Wizard" an.
Wenn die Roadmap 2025 dann durch ist, können wir dann gern nochmal drauf zu sprechen kommen. aber das sagte ich ja schon. Je nachdem wie Nutzbringend die neue Version für MICH ist, fällt die Spende aus.
 

Till

Administrator
2: Wenn ich das Icon-Set zu knappe 150€ schon verbindlich als Spende zugesagt hatte, dann reden wir hier nicht von 50€.
Und bei wiki spende ich (ungelmäßig) mehrfach im Jahr.
wenn Du meine Antwort gelesen hättest, dann wüsstest Du dass ich zum einen diese Icons selbst habe, zweitens sie für OS Software wegen der Lizenz nicht einsetzbar sind und drittens sie wirklich sehr altmodisch aussehen und daher sowieso nicht sinnvoll zum Einsetzt kommen können. das von Dir vorgeschlagene Icon Design ist ja locker nochmal 10 Jahre älter als das aktuelle ISPConfig 3.2 design.
ABER: Wenn ich dich zwischen den Zeilen richtig verstanden habe... 50Euro sind als #Spende eher unerwünscht.
Das habe ich nicht gesagt. Nur eben eine 50 EUR Spende mit einem GUI Redesign nach Deinen Wünschen zu verbinden, ist halt etwas schwierig.
FALLS du es tatsächlich so oder so ähnlich umsetzen möchtest => dann bitte eine PM mit ein Preis als Sponsoring/Spende.
Und auf das habe ich mich bezogen, dass nämlich mal eben sowas umzusetzen vermutlich in einer anderen Größenordnung liegt als das was Du Dir als Spende vorstellst und ich daher nicht die Zeit investieren werde so etwas im Detail zu kalkulieren, daher auch nur der Ansatz zu versuchen Dir nahe zu bringen was Softwareentwicklung in Deutschland so kostet.
 

Till

Administrator
Klickt man links auf den Namen springt man ins Kundenbackend. Man sieht also das, was der Endkunde sieht. Und das ist abhängig davon welche Module freigeschaltet worden sind.
Und in ISPConfig geht es genau so, Du klicks auf den grünen 'Login als Kunde" Button in der Kundenansicht, und schon siehst Du ISPConfig exakt so, wie es der Kunde sieht, mit allen seinen Modulen. Das schöne in ISPConfig ist aber dass Du das nichmal machen musst sondern auch alles direkt aus der Admin Ansicht machen kannst. Anders also als bei einigen anderen Panels die Dich in die Kundenansicht zwingen weil die Funktionen in der Admin Ansicht schlicht fehlen. Aber wer es mag, kann halt auch in ISPConfig in die Kundenansicht wechseln, es ist halt nur nicht notwenig und Du hast daher auch weniger Klicks in ISPConfig.
 

Werbung

Top