ich kann dir sagen wie ich es gerade gemacht habe, allerdings ohne den apps vhost.
ich habe eine neue domain angelegt: webmail.example.com (unter example.com erreichen kunden ispconfig und co.)
darin habe ich einen neuen datenbankuser und eine neue datenbank angelegt, dann einen remote user angelegt mit den benötigten berechtigungen (findest du im tutorial). dann nur noch das ispconfig plugin via svn gezogen und die plugins angepasst und fertig - aktuelle version 1.1.0 läuft nun ohne probleme und ist sehr gut wartbar und updatebar. Den webmaillink hab ich dann im ispconfig einfach hinterlegt, sodass kunden da per klick draufkommen.
Grüße
nwb