Hallo allerseits,
bei mir kommt gerade wieder die Frage nach Datenschutz - ob IP Adressen in Webserverlogs nun personenbezogene Daten sind oder nicht ist unter Juristen wohl nicht ganz geklärt.... Um trotzdem auf der sicheren Seite zu sein wäre es wohl sinnvoll die IP Adressen in den Logs zu anonymisieren, als zum Beispiel das letzte Oktett durch "0" zu ersetzen
es gibt wohl einige Ansätze in der Richtung - entweder ein modifiziertes Apache mod_log_config Modul (wobei ich vermeiden will nach jedem Update neu zu kompilieren) oder ein Script durch das die Logs gepiped werden.
Nachdem ISPConfig das vlogger Script verwendet um die Logs zu splitten würde ich gerne da ansetzen, ich traue mir wohl zu das da rein zu stricken - aber evtl. hat ja jemand eine andere Idee bzw. schon was in der Schublade?
Viele Grüsse, Michi
bei mir kommt gerade wieder die Frage nach Datenschutz - ob IP Adressen in Webserverlogs nun personenbezogene Daten sind oder nicht ist unter Juristen wohl nicht ganz geklärt.... Um trotzdem auf der sicheren Seite zu sein wäre es wohl sinnvoll die IP Adressen in den Logs zu anonymisieren, als zum Beispiel das letzte Oktett durch "0" zu ersetzen
es gibt wohl einige Ansätze in der Richtung - entweder ein modifiziertes Apache mod_log_config Modul (wobei ich vermeiden will nach jedem Update neu zu kompilieren) oder ein Script durch das die Logs gepiped werden.
Nachdem ISPConfig das vlogger Script verwendet um die Logs zu splitten würde ich gerne da ansetzen, ich traue mir wohl zu das da rein zu stricken - aber evtl. hat ja jemand eine andere Idee bzw. schon was in der Schublade?
Viele Grüsse, Michi