Hallo,
ich möchte auf meinem Webserver http/2 aktivieren (Debian9 mit Apache/2.4.25). Jetzt habe ich mich schlau gemacht und herausgefunden, dass das eigentlich gehen sollte, habe a2enmod http2 und einen Neustart von Apache durchgeführt, sowie in ispconfig im System und im Web den Punkt "Aktiviere SPDY/HTTP2" aktiviert.
Alles nicht sehr kompliziert - aber es funktioniert leider nicht. Ich habe auch versucht die Apache-Direktive "Protocols h2 h2c http/1.1" hinzuzufügen. Das Zertifikat ist von letsencrypt und funktioniert auch tadellos.
Gibt es da auch bei anderen Leuten Probleme? Oder stimmt mit meinem Server was nicht?
ich möchte auf meinem Webserver http/2 aktivieren (Debian9 mit Apache/2.4.25). Jetzt habe ich mich schlau gemacht und herausgefunden, dass das eigentlich gehen sollte, habe a2enmod http2 und einen Neustart von Apache durchgeführt, sowie in ispconfig im System und im Web den Punkt "Aktiviere SPDY/HTTP2" aktiviert.
Alles nicht sehr kompliziert - aber es funktioniert leider nicht. Ich habe auch versucht die Apache-Direktive "Protocols h2 h2c http/1.1" hinzuzufügen. Das Zertifikat ist von letsencrypt und funktioniert auch tadellos.
Gibt es da auch bei anderen Leuten Probleme? Oder stimmt mit meinem Server was nicht?