Hallo,
Ich teste seit einigen Tagen ISPConfig3 und nun stellen sich mir doch einige Fragen:

Ich teste seit einigen Tagen ISPConfig3 und nun stellen sich mir doch einige Fragen:
- Wie blende ich nicht genutzte Funktionen aus? Also wenn ich dem Kunden keine DNS-Funktion gebe, soll er auch den Link dazu nicht sehen. Eben so bei z.B Fetchmail.
- Gibt es Scripte, die eine Kommunikation zwischen ISPConfig3 und Webfakt ermöglichen? (Abfrage Domains, Kunden, usw)
- Was ist / Welche Funktion hat der "Remote User"?
- im Quellcode der Default-Seiten habe ich einige Platzhalter gefunden, wie kann ich die füllen? Beispiel: /usr/local/ispconfig/server/conf/index/standard_index.html_de
Code:
<p>Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an den <!--SUPPORT//-->Support<!--SUPPORT//-->.</p>
- Wenn ich mich als Admin anmelde, bekomme ich als erstes diese Übersicht angezeigt:
Zuletzt bearbeitet: